Tausent Grsse und Küesse

Vom Leben mit einer behinderten Tochter

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Hypnotism, Family & Relationships, Babies & Toddlers, Infants & Toddlers, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Tausent Grsse und Küesse by Ulla Küchler, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulla Küchler ISBN: 9783406623592
Publisher: C.H.Beck Publication: September 20, 2011
Imprint: Language: German
Author: Ulla Küchler
ISBN: 9783406623592
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 20, 2011
Imprint:
Language: German

Johanna und Andreas haben Lena gleich nach ihrer Geburt adoptiert. Das Mädchen entwickelt sich zu einem vitalen Kind, das ganz aus seinen Gefühlen heraus lebt. Nur Johannas Bruder, ein Neurologe, erkennt früh, dass Lena geistig behindert ist – eine Diagnose, die alle anderen Ärzte nicht teilen und auch Lenas Eltern bis zu deren Einschulung nicht wahrhaben wollen. Erst mit der Akzeptanz ihrer Behinderung wird das Leben für alle leichter, bis eine neue unerwartete Wendung in Lenas Entwicklung die Familie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führt und die Bindung zwischen Mutter und Tochter weiter verstärkt. Die folgenden Jahre sind geprägt von den Bemühungen, zusammen mit Eltern in vergleichbarerer Lage einen Ort zu schaffen, an dem ihre Kinder leben können. Und von den Schwierigkeiten Johannas, darauf zu vertrauen, dass die Trennung und Lenas Leben in der neuen Umgebung gelingen. Dieses Buch erzählt von einem Menschen, der von einem «normalen» Leben ausgeschlossen ist und der zugleich seiner Umgebung die Augen für neue Seiten des Lebens öffnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Johanna und Andreas haben Lena gleich nach ihrer Geburt adoptiert. Das Mädchen entwickelt sich zu einem vitalen Kind, das ganz aus seinen Gefühlen heraus lebt. Nur Johannas Bruder, ein Neurologe, erkennt früh, dass Lena geistig behindert ist – eine Diagnose, die alle anderen Ärzte nicht teilen und auch Lenas Eltern bis zu deren Einschulung nicht wahrhaben wollen. Erst mit der Akzeptanz ihrer Behinderung wird das Leben für alle leichter, bis eine neue unerwartete Wendung in Lenas Entwicklung die Familie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führt und die Bindung zwischen Mutter und Tochter weiter verstärkt. Die folgenden Jahre sind geprägt von den Bemühungen, zusammen mit Eltern in vergleichbarerer Lage einen Ort zu schaffen, an dem ihre Kinder leben können. Und von den Schwierigkeiten Johannas, darauf zu vertrauen, dass die Trennung und Lenas Leben in der neuen Umgebung gelingen. Dieses Buch erzählt von einem Menschen, der von einem «normalen» Leben ausgeschlossen ist und der zugleich seiner Umgebung die Augen für neue Seiten des Lebens öffnet.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Pointen richtig gesetzt by Ulla Küchler
Cover of the book Der Preis der Freiheit by Ulla Küchler
Cover of the book Rudolf Borchardt by Ulla Küchler
Cover of the book Iran: Der falsche Krieg by Ulla Küchler
Cover of the book Aus meiner Kindheit und Jugendzeit by Ulla Küchler
Cover of the book Controlling by Ulla Küchler
Cover of the book Tokio by Ulla Küchler
Cover of the book Die Mechanik des Himmels by Ulla Küchler
Cover of the book Zeig mir deine Wunde by Ulla Küchler
Cover of the book Tage des Zorns by Ulla Küchler
Cover of the book Ornis by Ulla Küchler
Cover of the book Geschichte des politischen Denkens by Ulla Küchler
Cover of the book Platons Staat by Ulla Küchler
Cover of the book Öffentliches Recht in Deutschland by Ulla Küchler
Cover of the book Karl May by Ulla Küchler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy