Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege by Stefan Müseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Müseler ISBN: 9783668108486
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Müseler
ISBN: 9783668108486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Qualitätsmanagement/Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Total Quality Management (TQM), welches als geeignetes Instrument in Frage kommt, den Ansprüchen an Qualität im Krankenhaus zu begegnen. Presseberichte über ärztliche Kunstfehler, Infektionskrankheiten u.a. treffen auf allgemein kritischer gewordene Patienten. Dadurch ist es für Krankenhäuser sehr wichtig, eine solide Vertrauensbasis aufzubauen. Auch der verstärkte Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern im Kampf um Kunden ist ein wesentlicher Faktor, welcher ein gut durchdachtes Qualitätsmanagement (QM) sinnvoll macht. Die Wirtschaftlichkeit soll an dieser Stelle auch genannt werden, da der Krankenhaussektor ein gewaltiger Kostenfaktor im Gesundheitswesen ist. Als letztes möchte ich noch die innerorganisatorischen Problemfelder nennen. In einem Krankenhaus arbeiten sehr viele Berufsgruppen sowie Abteilungen zur Leistungserstellung zusammen. Hier tun sich erhebliche Spannungspotentiale auf. Als Lösung könnte man jedes Problemfeld isoliert betrachten, welches bei einem komplexen Dienstleistungsbetrieb wie dem Krankenhaus jedoch nicht anzuraten ist. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die Begriffe der Qualität und des QM erläutert werden. Ich habe mich bei den Erläuterungen bewusst kurz gehalten, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Nachdem im Anschluss dessen das Konzept vorgestellt wurde, wird auf die Implementierung des TQM in dem Bereich des Krankenhauses eingegangen, bei welcher auch deren Struktur näher beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Qualitätsmanagement/Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Total Quality Management (TQM), welches als geeignetes Instrument in Frage kommt, den Ansprüchen an Qualität im Krankenhaus zu begegnen. Presseberichte über ärztliche Kunstfehler, Infektionskrankheiten u.a. treffen auf allgemein kritischer gewordene Patienten. Dadurch ist es für Krankenhäuser sehr wichtig, eine solide Vertrauensbasis aufzubauen. Auch der verstärkte Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern im Kampf um Kunden ist ein wesentlicher Faktor, welcher ein gut durchdachtes Qualitätsmanagement (QM) sinnvoll macht. Die Wirtschaftlichkeit soll an dieser Stelle auch genannt werden, da der Krankenhaussektor ein gewaltiger Kostenfaktor im Gesundheitswesen ist. Als letztes möchte ich noch die innerorganisatorischen Problemfelder nennen. In einem Krankenhaus arbeiten sehr viele Berufsgruppen sowie Abteilungen zur Leistungserstellung zusammen. Hier tun sich erhebliche Spannungspotentiale auf. Als Lösung könnte man jedes Problemfeld isoliert betrachten, welches bei einem komplexen Dienstleistungsbetrieb wie dem Krankenhaus jedoch nicht anzuraten ist. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die Begriffe der Qualität und des QM erläutert werden. Ich habe mich bei den Erläuterungen bewusst kurz gehalten, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Nachdem im Anschluss dessen das Konzept vorgestellt wurde, wird auf die Implementierung des TQM in dem Bereich des Krankenhauses eingegangen, bei welcher auch deren Struktur näher beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie verfasst man ein Rundschreiben an Kunden anlässlich des Weihnachtsfestes? by Stefan Müseler
Cover of the book Selbstbestimmtes Lernen und seine Bedeutung für computerunterstützte Lehr- und Lernkonzepte by Stefan Müseler
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Stefan Müseler
Cover of the book Die Bedeutung des deutschen Flottenbaus für die Erosion der deutsch-britischen Beziehungen ab 1900 by Stefan Müseler
Cover of the book Wie gelingt Steuerung durch Recht? by Stefan Müseler
Cover of the book Optimiertes Controlling in der Instandhaltung. Die Balanced Scorecard by Stefan Müseler
Cover of the book Förderung von Kindern mit Rechenschwäche im Anfangsunterricht - Ein Vergleich ausgewählter Therapieansätze by Stefan Müseler
Cover of the book Kunst verändert Wirklichkeit by Stefan Müseler
Cover of the book Die Programmatik der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands eingebettet in den historischen Kontext von 1875-2007 by Stefan Müseler
Cover of the book Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems? by Stefan Müseler
Cover of the book Menschen in der Stadt - Gedichte und Songs untersuchen und gestalten by Stefan Müseler
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Stefan Müseler
Cover of the book Wachstum ohne Ende? by Stefan Müseler
Cover of the book Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils by Stefan Müseler
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik als ethisches und verfassungsrechtliches Problem by Stefan Müseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy