Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien by Peter Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Müller ISBN: 9783656342823
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Müller
ISBN: 9783656342823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Schulpraktische Seminare Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien In der theoretischen Auseinandersetzung mit Sport erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mithilfe von wissenschaftlichen und argumentativen Texten sowie in fachbezogenen Diskussionen und Präsentationen Meinungspositionen nachzuvollziehen und selber zu formulieren. Dazu sollen sie in die Lage versetzt werden, Stellungnahmen zu den Erscheinungsformen des Sports in der Gesellschaft zu erarbeiten.[...]Aus dem Gelernten sollen die Schülerinnen und Schüler für sich selbst Konsequenzen ziehen sowie in Gesprächen und Präsentationen begründet Stellung nehmen. Die SuS stellen anhand der Podiumsdiskussion bzw. der Vorbereitung auf die Diskussion die Fähigkeit unter Beweis, einen wissenschaftlichen Text zu durchdringen und erworbene Fakten in ihre eigene Argumentationskette mit einfließen zu lassen. Sie sollen Argumente für ihre jeweilige Meinungsposition sammeln und diese mit einer möglichst hohen argumentativen Stringenz formulieren

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Schulpraktische Seminare Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien In der theoretischen Auseinandersetzung mit Sport erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mithilfe von wissenschaftlichen und argumentativen Texten sowie in fachbezogenen Diskussionen und Präsentationen Meinungspositionen nachzuvollziehen und selber zu formulieren. Dazu sollen sie in die Lage versetzt werden, Stellungnahmen zu den Erscheinungsformen des Sports in der Gesellschaft zu erarbeiten.[...]Aus dem Gelernten sollen die Schülerinnen und Schüler für sich selbst Konsequenzen ziehen sowie in Gesprächen und Präsentationen begründet Stellung nehmen. Die SuS stellen anhand der Podiumsdiskussion bzw. der Vorbereitung auf die Diskussion die Fähigkeit unter Beweis, einen wissenschaftlichen Text zu durchdringen und erworbene Fakten in ihre eigene Argumentationskette mit einfließen zu lassen. Sie sollen Argumente für ihre jeweilige Meinungsposition sammeln und diese mit einer möglichst hohen argumentativen Stringenz formulieren

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kooperatives Lernen im Rahmen des schülerorientierten Unterrichts by Peter Müller
Cover of the book Balanced Scorecard - ein innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument für KMUs by Peter Müller
Cover of the book Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in) by Peter Müller
Cover of the book Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden by Peter Müller
Cover of the book Gewalt in der Schule by Peter Müller
Cover of the book Andreas Flitners 'Ewige Themen der Reform' und deren Umsetzung an der Reformschule 'Summerhill' by Peter Müller
Cover of the book Leistungsbestimmte Faktoren im Fußball by Peter Müller
Cover of the book Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton by Peter Müller
Cover of the book Das Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Erste gesetzliche Verankerung eugenischer und rassenhygienischer Ideen im Dritten Reich by Peter Müller
Cover of the book Why it is worth the drama by Peter Müller
Cover of the book Angst vor sozialem Abstieg - Wer hat Angst vor was und welche Auswirkungen hat diese Angst? by Peter Müller
Cover of the book Speaking English Made Easy by Peter Müller
Cover of the book Georg E. Beckers Analyseschritte zur Konfliktlösung anhand eines Fallbeispiels by Peter Müller
Cover of the book Rechtliche Problematik der Beteiligung politischer Parteien an Medienunternehmen by Peter Müller
Cover of the book Die Antikensammlungen des 18. Jhs. am Beispiel der Sammlung des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Peter Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy