Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox

'Wir schütteln 10' - Ausbau der Zahlvorstellung im Zahlenraum bis 10

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640212682
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640212682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ein handelndes Übungsformat und aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl 10 auseinandersetzen, indem sie selbstständig mit Hilfe der Schüttelbox mögliche Zerlegungen finden und richtig notieren, damit ein Mengen- und Zahlverständnis aufgebaut werden kann und erste Einsichten in mathematische Gesetzmäßigkeiten erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ein handelndes Übungsformat und aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl 10 auseinandersetzen, indem sie selbstständig mit Hilfe der Schüttelbox mögliche Zerlegungen finden und richtig notieren, damit ein Mengen- und Zahlverständnis aufgebaut werden kann und erste Einsichten in mathematische Gesetzmäßigkeiten erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von zwei Ansätzen zur Erarbeitung vo Lk 15.11-32 (Der verlorene Sohn) by Stefanie Hiller
Cover of the book Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden by Stefanie Hiller
Cover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by Stefanie Hiller
Cover of the book Elsässische Weihnacht by Stefanie Hiller
Cover of the book How Significant are Soft Skills to Line Managers in an Aviation Engineering Organisation? by Stefanie Hiller
Cover of the book Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes by Stefanie Hiller
Cover of the book Adolf Eichmann - Bürokrat oder Massenmörder? by Stefanie Hiller
Cover of the book Schweden während des Zweiten Weltkrieges by Stefanie Hiller
Cover of the book Weiblichkeit als eine eigene Kulturform by Stefanie Hiller
Cover of the book Rekonstruktive Sozialpädagogik - Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Stefanie Hiller
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Stefanie Hiller
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Eine ökonomische Beurteilung zweier Reformvorschläge für die Krankenversicherung by Stefanie Hiller
Cover of the book Aspekte der Geschichtskultur am Beispiel von Geschichte in der Presse by Stefanie Hiller
Cover of the book Das Sprachspiel by Stefanie Hiller
Cover of the book Kohlbergs Konzept der Just Community - ein Überblick by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy