Unterschiede zwischen dem konventionellen Einzelhandel und den Internet- Marktplätzen im B2C- Bereich sowie die wandelnde Rolle der Handelsmittler

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Unterschiede zwischen dem konventionellen Einzelhandel und den Internet- Marktplätzen im B2C- Bereich sowie die wandelnde Rolle der Handelsmittler by Tobias Krauss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Krauss ISBN: 9783638195287
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Krauss
ISBN: 9783638195287
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität Konstanz (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar E- Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Bakos (2001) geht in seiner Untersuchung auf die Frage ein, wie das Internet die Märkte für Konsumgüter beeinflusst bzw. wie die digitalen Märkte sich im Bezug auf Suchkosten, Wettbewerbsbedingungen, Preismechanismen und Mittlerarten von konventionellen Märkten unterscheiden. Bailey, Bakos (1997) untersuchen, ob durch die Ausweitung des Internets und der Informationstechnologie die konventionellen Mittler aus den Märkten verdrängt werden. In diesem Zusammenhang wurden dreizehn am elektronischen Markt partizipierende Unternehmen analysiert. Aus dieser Untersuchung resultieren Aspekte, welche die neue Rolle der elektronischen Mittler charakterisieren. Hierzu zählen insbesondere das Bündeln von Nachfrage und Produktangeboten, sowie das Zusammenführen von Anbietern und Nachfragern auf Märkten. Brynjolfsson, Smith (2000) untersuchen die Charakteristika von Online- und konventionellen Absatzkanälen anhand zwei verschiedener Kategorien homogener Güter, Bücher und CDs. Dabei stellen die Autoren fest, dass die Preise im Internet um 9-16 % unter denen im konventionellen Einzelhandel lagen, unabhängig davon, ob Nebenkosten für Transport sowie Steuern im Preis inbegriffen waren. Zudem stellten die Autoren fest, dass auch die Kosten der Preisumstellung bei Händlern im Internet um bis zu 100 Mal unter denen im konventionellen Händlern lagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität Konstanz (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar E- Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Bakos (2001) geht in seiner Untersuchung auf die Frage ein, wie das Internet die Märkte für Konsumgüter beeinflusst bzw. wie die digitalen Märkte sich im Bezug auf Suchkosten, Wettbewerbsbedingungen, Preismechanismen und Mittlerarten von konventionellen Märkten unterscheiden. Bailey, Bakos (1997) untersuchen, ob durch die Ausweitung des Internets und der Informationstechnologie die konventionellen Mittler aus den Märkten verdrängt werden. In diesem Zusammenhang wurden dreizehn am elektronischen Markt partizipierende Unternehmen analysiert. Aus dieser Untersuchung resultieren Aspekte, welche die neue Rolle der elektronischen Mittler charakterisieren. Hierzu zählen insbesondere das Bündeln von Nachfrage und Produktangeboten, sowie das Zusammenführen von Anbietern und Nachfragern auf Märkten. Brynjolfsson, Smith (2000) untersuchen die Charakteristika von Online- und konventionellen Absatzkanälen anhand zwei verschiedener Kategorien homogener Güter, Bücher und CDs. Dabei stellen die Autoren fest, dass die Preise im Internet um 9-16 % unter denen im konventionellen Einzelhandel lagen, unabhängig davon, ob Nebenkosten für Transport sowie Steuern im Preis inbegriffen waren. Zudem stellten die Autoren fest, dass auch die Kosten der Preisumstellung bei Händlern im Internet um bis zu 100 Mal unter denen im konventionellen Händlern lagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sitzungsprotokoll: Der Einfluss des Jüdischen auf den Expressionismus - Ernst Stadler, Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht by Tobias Krauss
Cover of the book Exemplarische Vorstellung zweier UN-Friedensmissionen in Afrika im Zusammenhang zur Betrachtung der Konfliktentstehung durch die Entkolonialisierung by Tobias Krauss
Cover of the book Postmoderne Ethik als Antwort auf die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts? by Tobias Krauss
Cover of the book Sexualerziehung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Tobias Krauss
Cover of the book Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823) by Tobias Krauss
Cover of the book Die Olympischen Spiele als Mittel der Politik by Tobias Krauss
Cover of the book Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen by Tobias Krauss
Cover of the book Erlebnis als pädagogische Handlungsform by Tobias Krauss
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Tobias Krauss
Cover of the book Erfolgreich 'Ich' sein. Identity Coaching by Tobias Krauss
Cover of the book Der Herrschaftsantritt Alexanders III. by Tobias Krauss
Cover of the book Die Thematisierung des Holocaust im historischen Spielfilm und seine Rezeption in Deutschland by Tobias Krauss
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Tobias Krauss
Cover of the book The New Office by Tobias Krauss
Cover of the book The Role of Huck's and Tom's Practical Jokes in Mark Twain's 'Huckleberry Finn' by Tobias Krauss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy