Von der Einheitsfront zur Volksfront - Das Experiment des einheitlichen Arbeiterwiderstandes

Das Experiment des einheitlichen Arbeiterwiderstandes

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Von der Einheitsfront zur Volksfront - Das Experiment des einheitlichen Arbeiterwiderstandes by Carsten Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Becker ISBN: 9783638241076
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Becker
ISBN: 9783638241076
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang dieses Buches wird das Verhältnis der beiden Arbeiterparteien zueinander und deren Beurteilung der neuen Situation, die sich durch die Machtergreifung Hitlers ergibt, kurz skizziert. Diese grobe Darstellung wurde gewählt, da sie als Ausgangspunkt für die nun folgenden Einheits- und Volksfrontdiskussionen dient. Es sollen dabei die Bestrebungen der KPD, die Einheitsfront zu errichten, das heißt die Arbeiterparteien zu einem antifaschistischen Kampfbündnis zusammenzufassen, um wirksam gegen das NS-Regime agieren zu können, untersucht werden. Anschließend werden die Bemühungen der Kommunisten, die gesamte deutsche exilierte Opposition zu einem antifaschistischen Verbund, der Volksfront, zum Zwecke des Kampfes gegen den Nationalsozialismus zusammenzufassen, dargestellt. Wie bereits erwähnt soll die Abhandlung das Bestreben der Kommunisten zur Bildung einer antifaschistischen Einheitsfront und später Volksfront untersuchen. Es kann schon vorweggenommen werden, daß die Spaltung der Arbeiterbewegung, noch aus Weimar nachwirkend, die Annäherung der KPD an die SPD erschwert und damit auch die Volksfrontdiskussion nicht unbeeinflußt läßt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Faktoren die Einheitsfront verhinderten bzw. ihr im Wege standen und damit auch die Volksfrontbemühungen der Kommunisten zum Scheitern verurteilten und damit jeden wirkungsvollen Widerstand gegen Hitler auf ein Minimum reduzierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang dieses Buches wird das Verhältnis der beiden Arbeiterparteien zueinander und deren Beurteilung der neuen Situation, die sich durch die Machtergreifung Hitlers ergibt, kurz skizziert. Diese grobe Darstellung wurde gewählt, da sie als Ausgangspunkt für die nun folgenden Einheits- und Volksfrontdiskussionen dient. Es sollen dabei die Bestrebungen der KPD, die Einheitsfront zu errichten, das heißt die Arbeiterparteien zu einem antifaschistischen Kampfbündnis zusammenzufassen, um wirksam gegen das NS-Regime agieren zu können, untersucht werden. Anschließend werden die Bemühungen der Kommunisten, die gesamte deutsche exilierte Opposition zu einem antifaschistischen Verbund, der Volksfront, zum Zwecke des Kampfes gegen den Nationalsozialismus zusammenzufassen, dargestellt. Wie bereits erwähnt soll die Abhandlung das Bestreben der Kommunisten zur Bildung einer antifaschistischen Einheitsfront und später Volksfront untersuchen. Es kann schon vorweggenommen werden, daß die Spaltung der Arbeiterbewegung, noch aus Weimar nachwirkend, die Annäherung der KPD an die SPD erschwert und damit auch die Volksfrontdiskussion nicht unbeeinflußt läßt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Faktoren die Einheitsfront verhinderten bzw. ihr im Wege standen und damit auch die Volksfrontbemühungen der Kommunisten zum Scheitern verurteilten und damit jeden wirkungsvollen Widerstand gegen Hitler auf ein Minimum reduzierten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Die Reise nach Wirikuta' - Teilnehmende Beobachtung im Film? by Carsten Becker
Cover of the book Societas Europaea (SE). Ein Überblick über die europäische Aktiengesellschaft für den deutschen Rechtsraum by Carsten Becker
Cover of the book Die Arzthaftung bei der Vergabe oder Verordnung von Dopingmitteln by Carsten Becker
Cover of the book E-Mail im Fremdsprachenunterricht by Carsten Becker
Cover of the book Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja by Carsten Becker
Cover of the book Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen by Carsten Becker
Cover of the book Neuerungen bei der Gewerbesteuer by Carsten Becker
Cover of the book Erziehung und Kommunikation by Carsten Becker
Cover of the book Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz? by Carsten Becker
Cover of the book Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps by Carsten Becker
Cover of the book The Role of Native Culture and Language in an Indian L2 Classroom by Carsten Becker
Cover of the book Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich by Carsten Becker
Cover of the book Die Leistungsbezahlung nach § 18 TVöD by Carsten Becker
Cover of the book Der Nationalsozialismus als politische Religion by Carsten Becker
Cover of the book Kirchengeschichte by Carsten Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy