Von der Französischen Revolution bis zum Ende des Ost-West-Konfliktes. Meinungen führender Historiker zur Weltgeschichte

Ein Überblick

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Von der Französischen Revolution bis zum Ende des Ost-West-Konfliktes. Meinungen führender Historiker zur Weltgeschichte by Mike G., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike G. ISBN: 9783668162563
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike G.
ISBN: 9783668162563
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort In dieser Arbeit finden sich (ausführliche) Zusammenfassungen von bedeutenden Werken führender Historiker über (welt-)geschichtliche Ereignisse. Die vollständigen Texte (bzw. Auszüge) finden sich in beiden Bänden 'Zeiten und Menschen' des Schöningh Verlages im Westermann (ISBN Band 1: 978-3140249706; Band 2: 978-3140249713). Die (zwei- bis dreistellige) Zahl neben jeder Überschrift steht für die Seitenzahl im Buch, der Buchstabe M, welcher von einer Zahl gefolgt wird, gibt die Quellenmarkierung im Buch wider. Im Rahmen der gymnasialen Oberstufe wurden die meisten dieser Quellen bearbeitet und in dieser Arbeit zusammengefasst um tiefgreifendes Verständnis einzelner Epochen oder langfristige Folgen besser erkennen zu können. Inhaltsangabe (zu lang für die Vorschau, deshalb nur Obergruppen). 1. Die Französische Revolution. 2. Die 1848/49 Revolution. 3. Die Industrialisierung. 4. Die deutsche Staatsgründung. 5. Der Hererokrieg. 6. Der Imperialismus. 7. Der Erste Weltkrieg. 8. Die Weimarer Republik. 9. Der Nationalsozialismus. 10. Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Nachkriegsdeutschland. 11. Die deutsche Teilung. 12. Der Mauerfall. 13. Die Wiedervereinigung. 14. Das Ende des Ost-West - Konfliktes. Insgesamt 85 Quellenzusammenfassungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort In dieser Arbeit finden sich (ausführliche) Zusammenfassungen von bedeutenden Werken führender Historiker über (welt-)geschichtliche Ereignisse. Die vollständigen Texte (bzw. Auszüge) finden sich in beiden Bänden 'Zeiten und Menschen' des Schöningh Verlages im Westermann (ISBN Band 1: 978-3140249706; Band 2: 978-3140249713). Die (zwei- bis dreistellige) Zahl neben jeder Überschrift steht für die Seitenzahl im Buch, der Buchstabe M, welcher von einer Zahl gefolgt wird, gibt die Quellenmarkierung im Buch wider. Im Rahmen der gymnasialen Oberstufe wurden die meisten dieser Quellen bearbeitet und in dieser Arbeit zusammengefasst um tiefgreifendes Verständnis einzelner Epochen oder langfristige Folgen besser erkennen zu können. Inhaltsangabe (zu lang für die Vorschau, deshalb nur Obergruppen). 1. Die Französische Revolution. 2. Die 1848/49 Revolution. 3. Die Industrialisierung. 4. Die deutsche Staatsgründung. 5. Der Hererokrieg. 6. Der Imperialismus. 7. Der Erste Weltkrieg. 8. Die Weimarer Republik. 9. Der Nationalsozialismus. 10. Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Nachkriegsdeutschland. 11. Die deutsche Teilung. 12. Der Mauerfall. 13. Die Wiedervereinigung. 14. Das Ende des Ost-West - Konfliktes. Insgesamt 85 Quellenzusammenfassungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das russische Internet by Mike G.
Cover of the book Das literarische Umfeld des portugiesischen Neorealismus by Mike G.
Cover of the book Die fördernde Prozesspflege by Mike G.
Cover of the book Der Beitrag des Finanzmarktes zum Wirtschaftswachstum by Mike G.
Cover of the book Gewissen in theologischer Perspektive by Mike G.
Cover of the book Hayden White - Geschichte als Erzählung by Mike G.
Cover of the book EDV-Wörterbuch Deutsch-Russisch by Mike G.
Cover of the book Konrad Fiedler - Der Wahrnehmung auf der Spur by Mike G.
Cover of the book Die Polizei im Nationalsozialismus by Mike G.
Cover of the book Einführung in die Studie Max Webers über das antike Judentum by Mike G.
Cover of the book Three Worlds of Welfare Capitalism? by Mike G.
Cover of the book Gedichte im Unterricht. Handlungs- und produktionsorientierter Zugang zu Lyrik in der Grundschule. Beispiele in einer 3. Klasse by Mike G.
Cover of the book In The Name Of The Father - Realität und Fiktion by Mike G.
Cover of the book Außen- und Selbstwahrnehmung koreanischer und okinawanischer Identität by Mike G.
Cover of the book Sozialstruktur und Segregation by Mike G.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy