Währungssysteme: Vor- und Nachteile fester bzw. flexibler Wechselkurse

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Währungssysteme: Vor- und Nachteile fester bzw. flexibler Wechselkurse by Stephan Kühne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Kühne ISBN: 9783638142052
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Kühne
ISBN: 9783638142052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Halle (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.01.1999 ist die Europäische Währungsunion (EWU) in Kraft. Die Wechselkurse (WK) der Währungen zwischen den 12 europäischen Teilnehmerländern sind seitdem unwiderruflich festgeschrieben und bestimmen sich nun nicht mehr durch Angebot und Nachfrage dieser Devisen auf dem Devisenmarkt. Doch was sind Vor- und Nachteile dieser Konstellation? Haben die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten durch die Union ihrer Währungen eventuell zuviel Handlungs-möglichkeiten verloren, um binnenwirtschaftlichen Zielen wie Preisstabilität, Vollbeschäftigung und Wachstum die nötige Priorität einzuräumen? Oder sollten angesichts des gegenwärtig vorherrschenden globalen 'Währungschaos' und der Vormachtstellung einiger Leitwährungen nicht besser weltweit feste Wechselkursrelationen eingeführt werden? Auf Vor- und Nachteile flexibler Wechselkurse gegenüber festen und auf eine mögliche Option für eine weltweit einheitliche Währung soll auf den folgenden Seiten eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Halle (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.01.1999 ist die Europäische Währungsunion (EWU) in Kraft. Die Wechselkurse (WK) der Währungen zwischen den 12 europäischen Teilnehmerländern sind seitdem unwiderruflich festgeschrieben und bestimmen sich nun nicht mehr durch Angebot und Nachfrage dieser Devisen auf dem Devisenmarkt. Doch was sind Vor- und Nachteile dieser Konstellation? Haben die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten durch die Union ihrer Währungen eventuell zuviel Handlungs-möglichkeiten verloren, um binnenwirtschaftlichen Zielen wie Preisstabilität, Vollbeschäftigung und Wachstum die nötige Priorität einzuräumen? Oder sollten angesichts des gegenwärtig vorherrschenden globalen 'Währungschaos' und der Vormachtstellung einiger Leitwährungen nicht besser weltweit feste Wechselkursrelationen eingeführt werden? Auf Vor- und Nachteile flexibler Wechselkurse gegenüber festen und auf eine mögliche Option für eine weltweit einheitliche Währung soll auf den folgenden Seiten eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nichtraucherschutzgesetz - Urteil des BVerfG by Stephan Kühne
Cover of the book Unreliable Narration in Caesars commentarius de bello Gallico by Stephan Kühne
Cover of the book Einsatz von Bilanzpolitik zur Insolvenzvermeidung by Stephan Kühne
Cover of the book Mehrstimmige Vokalmusik am Beispiel der 'Geistlichen Chormusik' von Heinrich Schütz 1648 by Stephan Kühne
Cover of the book Zur Ästhetik der Auslassungen bei Marguerite Duras by Stephan Kühne
Cover of the book Taxonomien des Wahnsinns by Stephan Kühne
Cover of the book Aspekte kindlichen Spracherwerbs by Stephan Kühne
Cover of the book Manipulation von Suchmaschinen by Stephan Kühne
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in die Medienwelt by Stephan Kühne
Cover of the book Verheerende Schlammflut in Indonesien by Stephan Kühne
Cover of the book TIMSS und TIMSS-Video: Deutschland - Japan ein Vergleich by Stephan Kühne
Cover of the book Entstehung von Gewalt und Aggression by Stephan Kühne
Cover of the book Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule) by Stephan Kühne
Cover of the book Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen by Stephan Kühne
Cover of the book Die Stellung der Juden in Preußen und Österreich im 18. Jahrhundert by Stephan Kühne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy