Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt

Am Beispiel der Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt by Frank Speth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Speth ISBN: 9783656715122
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Speth
ISBN: 9783656715122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwindet die Religion? Von der Säkularisierung zur Pluralisierung. Strukturwandel der Religion. Der Islam und die Moderne. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf den Religionsunterricht und Anforderungen an Lernende und Lehrkräfte. Der gesellschaftliche und schulische Wandel machen eine Neukonzeption des RU bzw. BRU notwendig. Wie kann im BRU der Fremdheit zwischen Religion, Kirche und Jugendlichen begegnet werden? Die vorliegende Arbeit möchte auf die aktuellen Probleme des BRU aufmerksam machen auf der Grundlage praktischer Erfahrung an den Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN.

Frank Speth, geb. 1964 in Hadamar, ist katholischer Diplom-Theologe. 1995 bis 2001 Studium der katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2003 Lehrer für katholische Religion und Ethik an Berufsbildenden Schulen in Limburg, Dillenburg und Montabaur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwindet die Religion? Von der Säkularisierung zur Pluralisierung. Strukturwandel der Religion. Der Islam und die Moderne. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf den Religionsunterricht und Anforderungen an Lernende und Lehrkräfte. Der gesellschaftliche und schulische Wandel machen eine Neukonzeption des RU bzw. BRU notwendig. Wie kann im BRU der Fremdheit zwischen Religion, Kirche und Jugendlichen begegnet werden? Die vorliegende Arbeit möchte auf die aktuellen Probleme des BRU aufmerksam machen auf der Grundlage praktischer Erfahrung an den Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN.

Frank Speth, geb. 1964 in Hadamar, ist katholischer Diplom-Theologe. 1995 bis 2001 Studium der katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2003 Lehrer für katholische Religion und Ethik an Berufsbildenden Schulen in Limburg, Dillenburg und Montabaur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Lagebericht gemäß HGB. Die Risikoberichterstattung by Frank Speth
Cover of the book Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel by Frank Speth
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by Frank Speth
Cover of the book Reflexion des Seminars Pädagogische Gesprächsführung & Filmanalyse 'Der Rosenkrieg' anhand der Konflikteskalationsstufen nach Friedrich Glasl by Frank Speth
Cover of the book Die Amerikanisierung des Medienalltags by Frank Speth
Cover of the book Dimensionale Persönlichkeitstheorien - The Big Five by Frank Speth
Cover of the book Rift-lines within European regulatory framework for Biosimilars when taking heterogeneity and variation during lifecycle of the reference biologic and the biosimilar into account by Frank Speth
Cover of the book Über die Möglichkeit der Erkenntnis durch die religiöse Erfahrung in 'Was ist Religion?' von Keiji Nishitani by Frank Speth
Cover of the book Die schweizerische Konkordanzdemokratie by Frank Speth
Cover of the book Die Entwicklung des Eigentums in John Lockes 'The Second Treatise of Government' by Frank Speth
Cover of the book Die Gegenschulkultur aus Paul E. Willis' 'Spaß am Widerstand - Learning to labour' by Frank Speth
Cover of the book Die Military Revolution in der Praxis des ersten mantovanischen Erbfolgekrieges by Frank Speth
Cover of the book Die Galerie Henning in Saale. Widerstand gegen ein uniformes Kunstverständnis? by Frank Speth
Cover of the book Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung? by Frank Speth
Cover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by Frank Speth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy