Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington by Markus Westerhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Westerhoff ISBN: 9783640754113
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Westerhoff
ISBN: 9783640754113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Modelle und Probleme der Weltpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Modelle und Probleme der Weltpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die alte und neue Frauenbewegung in Deutschland by Markus Westerhoff
Cover of the book Prozessharmonisierung als Methode zur Prozessoptimierung im Zuge der konzernweiten Einführung eines ERP-Systems by Markus Westerhoff
Cover of the book Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen by Markus Westerhoff
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by Markus Westerhoff
Cover of the book Distributed and Shared Leadership. Führung auf mehreren Hierarchieebenen by Markus Westerhoff
Cover of the book Jermak - Bezwinger Sibiriens: Geschichte oder Legende? by Markus Westerhoff
Cover of the book Welche Konsequenzen hat funktionale Differenzierung für die Politik? by Markus Westerhoff
Cover of the book Unternehmenswachstum und Ökologie by Markus Westerhoff
Cover of the book Die Rolle von Dionys und Tiro im Leben Ciceros by Markus Westerhoff
Cover of the book Analyse des Films 'Irreversibel' von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens 'Tempus' und 'Modus' by Markus Westerhoff
Cover of the book Gerontopsychiatrische Pflegeplanung by Markus Westerhoff
Cover of the book Analyse und Erarbeitung der sicherheitstechnischen Parameter des betrieblichen Datenschutzes innerhalb des ERP-Systems by Markus Westerhoff
Cover of the book Internationalisierung von Verbundgruppen (mit Fallstudie) by Markus Westerhoff
Cover of the book 'Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott.' by Markus Westerhoff
Cover of the book Effekte des Tanzes zur Stabilisierung des statischen und dynamischen Gleichgewichts bei Senioren by Markus Westerhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy