Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit by Malte von der Heide, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte von der Heide ISBN: 9783638161787
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte von der Heide
ISBN: 9783638161787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: befriedigend, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissemschaft), Veranstaltung: Seminar: Die iberische Halbinsel in der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist der Bergbau auf der iberischen Halbinsel während der römischen Kaiserzeit. Ich beschränke mich dabei größtenteils auf den Gold- und Silberbergbau, der stellvertretend für den gesamten Bergbau in der wichtigen Frage der Zustände der Arbeitsbedingungen ist. Unterschiede etwa bei den Besitzverhältnissen habe ich hervorgehoben und erläutert. Als Quellen dienten mir dabei Plinius, Poseidonios und Strabo (s. II Quellen). Diese Quellen sind die wichtigsten zur Geschichte des römischen Bergbaus im Spanien der Kaiserzeit und umfassen alle von mir als interessant und wichtig erachteten Bereiche. Genau gehe ich auf die Besitzverhältnisse der spanischen Bergwerke und die Gold- bzw. Silbergewinnung ein um als letzten und wichtigsten Punkt die unsäglichen Arbeitsbedingungen in den Bergwerken zu untersuchen . Meine Arbeit zeigt, dass der Abbau des Goldes und auch der anderen Erze und Metalle in der damaligen Zeit unter unmenschlichen und grausamen Zuständen und menschenunwürdigen Bedingungen stattfand; diese wurden von den antiken Autoren erstaunlicherweise nur in geringem Maße erwähnt und missbilligt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: befriedigend, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissemschaft), Veranstaltung: Seminar: Die iberische Halbinsel in der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist der Bergbau auf der iberischen Halbinsel während der römischen Kaiserzeit. Ich beschränke mich dabei größtenteils auf den Gold- und Silberbergbau, der stellvertretend für den gesamten Bergbau in der wichtigen Frage der Zustände der Arbeitsbedingungen ist. Unterschiede etwa bei den Besitzverhältnissen habe ich hervorgehoben und erläutert. Als Quellen dienten mir dabei Plinius, Poseidonios und Strabo (s. II Quellen). Diese Quellen sind die wichtigsten zur Geschichte des römischen Bergbaus im Spanien der Kaiserzeit und umfassen alle von mir als interessant und wichtig erachteten Bereiche. Genau gehe ich auf die Besitzverhältnisse der spanischen Bergwerke und die Gold- bzw. Silbergewinnung ein um als letzten und wichtigsten Punkt die unsäglichen Arbeitsbedingungen in den Bergwerken zu untersuchen . Meine Arbeit zeigt, dass der Abbau des Goldes und auch der anderen Erze und Metalle in der damaligen Zeit unter unmenschlichen und grausamen Zuständen und menschenunwürdigen Bedingungen stattfand; diese wurden von den antiken Autoren erstaunlicherweise nur in geringem Maße erwähnt und missbilligt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Culture Shock - Cultural Differences in Coping Strategies by Malte von der Heide
Cover of the book Die internationalen Rating-Agenturen Moody's und Standard and Poor's: Möglichkeiten und Grenzen der Länderrisikoanalyse by Malte von der Heide
Cover of the book Ovids Amores - Die Elegie am. 2,19 by Malte von der Heide
Cover of the book Untreue im Konzern by Malte von der Heide
Cover of the book Aufgaben und Verfahren des Finanzcontrollings by Malte von der Heide
Cover of the book Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps by Malte von der Heide
Cover of the book Supervision im Schulsystem. Mittel zur Burnout-Prävention bei Lehrerinnen und Lehrern? by Malte von der Heide
Cover of the book Risikomanagement mit Kennzahlen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Malte von der Heide
Cover of the book Das Fahrrad. Von seiner Geburtsstunde bis hin zum Massenfortbewegungsmittel by Malte von der Heide
Cover of the book Das Gordonmodell als Grundlage für die Mediation an Schulen by Malte von der Heide
Cover of the book Selbsterkenntnis, Annahme, Veränderung - Die Tugend der Demut bei Thomas von Aquin by Malte von der Heide
Cover of the book Erstlesen mit gehörlosen Kindern by Malte von der Heide
Cover of the book Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule by Malte von der Heide
Cover of the book Auf den Spuren von Sylvia Plath und Anne Sexton. Zwischen Autobiografie, Schreibtherapie und lyrischer Kreativität by Malte von der Heide
Cover of the book Die Funktion der Familie im Zusammenspiel von Bildung und Sozialer Ungleichheit by Malte von der Heide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy