Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege

Können wir ausreichend Nachwuchs im Pflegeberuf rekrutieren und halten?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege

More books from Studylab

bigCover of the book Mikrofinanz. Eine ethische und nachhaltige Anlage oder Rendite auf Kosten der Ärmsten? by
bigCover of the book Die Geschichte des Alkohol- und Drogenkonsums und ihr Einfluss auf die heutige Suchtkrankenbehandlung by
bigCover of the book Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen? by
bigCover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by
bigCover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by
bigCover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by
bigCover of the book Jahrmarkt der Miniaturmenschlichkeiten. Die Inszenierung von Kleinwuchs in den Freak Shows der USA 1840-1940 by
bigCover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by
bigCover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by
bigCover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by
bigCover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by
bigCover of the book Sexualität und geistige Behinderung? Selbstbestimmung und sexualpädagogische Intervention im Wohnheim by
bigCover of the book Applied Neuroleadership Models in Project and Change Management by
bigCover of the book Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus by
bigCover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy