Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP

Eine ökonomische Würdigung der spezifischen Rechnungslegungsnormen

Business & Finance, Accounting
Big bigCover of Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Interkulturelle Führung by
bigCover of the book Innovationsprozesse und Innovationsmodelle by
bigCover of the book Der ungelöste Konflikt in Afrikas Mitte by
bigCover of the book The Representation of Femininty in Shakespeare's 'Hamlet' by
bigCover of the book Der Niedergang der DDR und das Ende einer Epoche by
bigCover of the book Der Konflikt um Transnistrien by
bigCover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by
bigCover of the book Homosexualität bei Frauen by
bigCover of the book Die Entscheidung zur Organspende: Moralische Verpflichtung oder unzumutbare Aufgabe? by
bigCover of the book Versicherung von Hochwasserschäden by
bigCover of the book Grundlagen der Ethik des Aristoteles by
bigCover of the book Abgrenzung und Bestimmung des phantasia-Begriffs in Aristoteles´ De anima by
bigCover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by
bigCover of the book Ist emotionale Intelligenz im Beruf hinderlich? by
bigCover of the book Der Hof als Ort: Pfalzen, Burgen, Räumlichkeiten, Wasserversorgung - Gelnhausen als Pfalz der Stauferzeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy