E-Learning an Hochschulen - Eine theoretische Analyse um effektive Lernprozesse zu gestalten

Dargestellt am Beispiel des Studienganges Media- und Kommunikationsberatung berufsbegleitend

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of E-Learning an Hochschulen - Eine theoretische Analyse um effektive Lernprozesse zu gestalten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Gute Stimmung - gute Leistung, schlechte Stimmung - schlechte Leistung? by
bigCover of the book Projektarbeit - Eine bewährte Methode zur Öffnung der Schule mit ungeahnten Möglichkeiten by
bigCover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by
bigCover of the book Stereotyping as a phenomenon in intercultural communication by
bigCover of the book Philosophie Heraklits und Hegels Rezeption by
bigCover of the book Die Bedeutung des deutschen Flottenbaus für die Erosion der deutsch-britischen Beziehungen ab 1900 by
bigCover of the book 'Störungen haben Vorrang' by
bigCover of the book Parteienverdrossenheit - Ernstzunehmende Gefahr oder mediale Übertreibung? by
bigCover of the book Umweltcontrolling. Umweltmanagementsysteme, Ökobilanzen und Umweltkennzahlen by
bigCover of the book Corporate Citizenship und Shareholder Value - Synergie oder Konflikt? by
bigCover of the book Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test by
bigCover of the book Bürgerschaftliches Engagement in einer gemeinnützigen Organisation. Praktikumsbericht aus der Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.V. by
bigCover of the book Quelleninterpretation der Mantelnote der Alliierten und Assoziierten Mächte vom 16. Juni 1919 by
bigCover of the book Symbole und göttliche Bestimmung als mittelalterliche Erklärungsmodelle by
bigCover of the book Ist die Ökosteuer sinnvoll? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy