Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt

Beziehungsweisen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Big bigCover of Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die unsichtbare Hand. Ethische Implikationen der Ökonomie by
bigCover of the book Epidemiologie der spezifischen Phobien by
bigCover of the book Serious Games in der beruflichen Bildung by
bigCover of the book Neoliberalismus, Postmoderne und Soziale Arbeit - Von neuem Denken zu neuem Handeln? by
bigCover of the book Wirtschaft und Staat by
bigCover of the book Die Bauernbefreiung in Preußen und in den Rheinbundstaaten: Ursachen und Verlauf by
bigCover of the book Das Mediensystem Tschechiens by
bigCover of the book Der 'Gender Wage Gap' in ehemaligen sowjetischen Ländern. Zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in Deutschland und Russland by
bigCover of the book Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider by
bigCover of the book Auswirkungen und Implementierung von Klettern im schulischen Kontext by
bigCover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by
bigCover of the book Soziale Phobie: Angeboren oder erlernt? by
bigCover of the book Fahrradkuriere. Eine sportliche Subkultur? by
bigCover of the book Lassen sich Jugendliche über soziale Netzwerke zur politischen Mitbestimmung motivieren? by
bigCover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy