Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung by Jan Hildebrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hildebrand ISBN: 9783640390700
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hildebrand
ISBN: 9783640390700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Fragestellung, inwieweit das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung gesehen werden kann. Im Zuge der stetigen technischen Weiterentwicklung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien, soll hinterfragt werden, ob diese Dynamik neue Ausbildungs- und Berufsperspektiven eröffnen kann. Computer und Internet spielen in allen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle. Somit können sich auch für behinderte Menschen lohnende Partizipationsmöglichkeiten entwickeln. Aufgrund der prekären Arbeitsmarktsituation ist es zunehmend schwieriger geworden, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob neue Technologien Integrationsmöglichkeiten bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Fragestellung, inwieweit das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung gesehen werden kann. Im Zuge der stetigen technischen Weiterentwicklung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien, soll hinterfragt werden, ob diese Dynamik neue Ausbildungs- und Berufsperspektiven eröffnen kann. Computer und Internet spielen in allen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle. Somit können sich auch für behinderte Menschen lohnende Partizipationsmöglichkeiten entwickeln. Aufgrund der prekären Arbeitsmarktsituation ist es zunehmend schwieriger geworden, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob neue Technologien Integrationsmöglichkeiten bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle und Folgen der Medienberichterstattung im Migrationsdiskurs by Jan Hildebrand
Cover of the book Das Konzept des 'Gender Mainstreaming' der Europäischen Union zum Abbau sozialer Ungleichheiten und zur Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern by Jan Hildebrand
Cover of the book Strategien zur Prävention von Vorurteilen und Diskriminierung by Jan Hildebrand
Cover of the book Familien- und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert. Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend' by Jan Hildebrand
Cover of the book Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung by Jan Hildebrand
Cover of the book Japans Bevölkerungsproblem by Jan Hildebrand
Cover of the book Digitales Verhältnis zwischen Arbeitsmedien und Lernmedien by Jan Hildebrand
Cover of the book Identifizierung von mit HMGA2 interagierenden Proteinen by Jan Hildebrand
Cover of the book E-Recruitment vs. Traditional Recruitment by Jan Hildebrand
Cover of the book Konzept für die Neueinführung integrativen Unterrichts an der Realschule Benrath in der ersten integrativen Klasse (Klasse 5) by Jan Hildebrand
Cover of the book Love in Hitchcock's Film 'The Birds' by Jan Hildebrand
Cover of the book Die Besonderheit der Kindheit in Ostdeutschland vor der Wende by Jan Hildebrand
Cover of the book Quacking Up a Storm of Business. Case Studies in Export Management by Jan Hildebrand
Cover of the book Determining the Accuracy of Urine Volume Calculations made by Stationary 2D B-Mode Ultrasonography by Jan Hildebrand
Cover of the book Die Bedeutung von History Marketing für die Unternehmenskommunikation by Jan Hildebrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy