Der Tanz der Weltkulturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Der Tanz der Weltkulturen by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640986460
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640986460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: intercultural management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was die 5000 professionellen Tanzpaare aus über 50 Ländern bei den rituellen alljährlichen German Open Championships im August in ihren jeweiligen professionellen Kulturen, den Tanzstilen wie Klassik, Latin, Boogie-Woogie etc. auf dem einen Parkett vor dem Hintergrund der Rhythmusvorgabe durch das Orchester unter den Augen der Jury darbieten, kann als eine zeit-räumliche symbolische Verdichtung, als eine Lokalisierung des weltweiten Geschehens in den verschiedenen Bereichen unseres globalen Planeten betrachtet werden. Die Parole heißt, sich bei einer harten internationalen Konkurrenz höchst kooperativ, harmonisch und mit vollendetem Stil und Grazie zu gebaren und die Synergieformel lautet: Die am besten Kooperierenden sind die Sieger und Weltmeister der verschiedenen Tanzsportstile. Auch in den verschiedenen Systembereichen der Weltpolitik und der Weltwirtschaft geht es um die kontinuierliche Integration lokal-, organisations- und nationalkultureller Interessen einerseits und durch die globalen Bedingungen und deren Dynamik vorgegebene Harmonisierungs- und Kooperationszwänge andererseits. Alle Akteure sind der Zukunft der Welt gegenüber solidarisch rechenschaftspflichtig. Die Geschichte ist die Jury, die das Urteil über die Leistung der Teilnehmer, der Manager, Politiker und Leader und deren Mitstreiter am wirtschaftspolitischen Wettstreit der Kulturen sprechen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: intercultural management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was die 5000 professionellen Tanzpaare aus über 50 Ländern bei den rituellen alljährlichen German Open Championships im August in ihren jeweiligen professionellen Kulturen, den Tanzstilen wie Klassik, Latin, Boogie-Woogie etc. auf dem einen Parkett vor dem Hintergrund der Rhythmusvorgabe durch das Orchester unter den Augen der Jury darbieten, kann als eine zeit-räumliche symbolische Verdichtung, als eine Lokalisierung des weltweiten Geschehens in den verschiedenen Bereichen unseres globalen Planeten betrachtet werden. Die Parole heißt, sich bei einer harten internationalen Konkurrenz höchst kooperativ, harmonisch und mit vollendetem Stil und Grazie zu gebaren und die Synergieformel lautet: Die am besten Kooperierenden sind die Sieger und Weltmeister der verschiedenen Tanzsportstile. Auch in den verschiedenen Systembereichen der Weltpolitik und der Weltwirtschaft geht es um die kontinuierliche Integration lokal-, organisations- und nationalkultureller Interessen einerseits und durch die globalen Bedingungen und deren Dynamik vorgegebene Harmonisierungs- und Kooperationszwänge andererseits. Alle Akteure sind der Zukunft der Welt gegenüber solidarisch rechenschaftspflichtig. Die Geschichte ist die Jury, die das Urteil über die Leistung der Teilnehmer, der Manager, Politiker und Leader und deren Mitstreiter am wirtschaftspolitischen Wettstreit der Kulturen sprechen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Nach dem Fußballturnier - Radio und Zeitung berichten by Gebhard Deissler
Cover of the book Steigerung der Energieeffizienz von Keilzinkenanlagen by Gebhard Deissler
Cover of the book Discussion of the paper 'Application of maintenance optimization models: a review and analysis' written by R. Dekker by Gebhard Deissler
Cover of the book Manieren im Geschäftsleben - eine Voraussetzung für den erfolgreichen interkulturellen Dialog by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Recht auf Einkommen und Sparen. Empfehlungen für eine einkommens- und vermögensunabhängige Eingliederungshilfe by Gebhard Deissler
Cover of the book Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Systemtheorie Parsons und Luhmanns by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Pressepolitik der Regierung Kennedy vor und während der Kubakrise 1962 by Gebhard Deissler
Cover of the book EG-Gesellschaftsformen - am Studienstandort Düsseldorf by Gebhard Deissler
Cover of the book Führt der Wohlfahrtsstaat zu einer Abhängigkeit? by Gebhard Deissler
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Optimierung von Geschäftsprozessen by Gebhard Deissler
Cover of the book Autismus-Spektrum-Störungen im Kindesalter by Gebhard Deissler
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Gebhard Deissler
Cover of the book Chinesisch-japanische Handelsbeziehungen by Gebhard Deissler
Cover of the book Planung und Durchführung einer Klassenfahrt mit den Schwerpunkten Bewegung und Naturerlebnis by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy