Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik by Thomas Schrowe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schrowe ISBN: 9783638743969
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schrowe
ISBN: 9783638743969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Fachseminar Körperbehindertenpädagogik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein kurzer und prägnanter Überblick über die Theorien zum projektorientieren Unterricht und dessen schlussfolgernde Bedeutung für den Unterricht mit körperbehinderten Schülern unter verschiedenen Aspekten (wie z.B. Handlungsorientierung, Motivation, Selbstständigkeit, Differenzierung und Individualisierung) gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Fachseminar Körperbehindertenpädagogik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein kurzer und prägnanter Überblick über die Theorien zum projektorientieren Unterricht und dessen schlussfolgernde Bedeutung für den Unterricht mit körperbehinderten Schülern unter verschiedenen Aspekten (wie z.B. Handlungsorientierung, Motivation, Selbstständigkeit, Differenzierung und Individualisierung) gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Medien im Kindergarten by Thomas Schrowe
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Thomas Schrowe
Cover of the book Übersetzung von Phraseologismen by Thomas Schrowe
Cover of the book Interessenartikulation in China by Thomas Schrowe
Cover of the book Die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea und danach by Thomas Schrowe
Cover of the book Eherecht im ökumenischen Kontext: Das islamische Eheverständnis unter besonderer Berücksichtigung der Auflösung der Ehe by Thomas Schrowe
Cover of the book Business Intelligence Portfollios by Thomas Schrowe
Cover of the book Straßenkinder - Warum wird die Straße als Lebensmittelpunkt gewählt? by Thomas Schrowe
Cover of the book Rechtfertigungslehre heute - Ein Vergleich der Interpretationen der Rechtfertigungslehre von Friedrich Schleiermacher und Wilfried Härle by Thomas Schrowe
Cover of the book Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Stralsund by Thomas Schrowe
Cover of the book Dramenanalyse - Jon Fosse, Sommertag (1999) by Thomas Schrowe
Cover of the book Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels by Thomas Schrowe
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle, Art. 87 ff. EGV by Thomas Schrowe
Cover of the book Lernen fördern. Die erfolgreiche Gestaltung von Lernprozessen, Lernförderung und Lernerfolgskontrollen by Thomas Schrowe
Cover of the book Der Parasit und der Cyborg: Zwei Gefährten in den Wissenschaftstheorien des 20. und 21. Jahrhunderts und zwei Fährten by Thomas Schrowe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy