Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656130611
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656130611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Sozialpolitik findet mit dem Vertrag von Lissabon eine weitreichende normative Verankerung. In Artikel 2 des Vertrages über die Europäische Union (EUV) heißt es: 'Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören.' Auf diesen Werten fußend bekämpft die Union '... soziale Ausgrenzung und Diskriminierungen und fördert soziale Gerechtigkeit und sozialen Schutz, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Solidarität zwischen den Generationen und den Schutz der Rechte des Kindes.' Die Maßnahmen der europäischen Sozial-politik umfassen insoweit die materiell-rechtliche Stellung der Bürger der Eu-ropäischen Union sowie strukturelle Instrumente. Mit dieser Abhandlung soll nunmehr gezeigt werden, inwieweit die sozialen Werte und Ziele der Europäischen Union in Bezug auf die öffentliche Verwaltung der Europäischen Union wirken können. Im Kontext des Rechts auf eine gute Verwaltung soll dabei das Verbot der Diskriminierung behinderter Men-schen betrachtet werden. Dazu erfolgt zunächst ein Abriss der primären rechtlichen Grundlagen aus europarechtlicher Perspektive Im Anschluss wird exemplarisch dargestellt, inwieweit das Recht auf eine gute Verwaltung im Lichte das Verbots der Dis-kriminierung behinderter Menschen gewahrt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Sozialpolitik findet mit dem Vertrag von Lissabon eine weitreichende normative Verankerung. In Artikel 2 des Vertrages über die Europäische Union (EUV) heißt es: 'Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören.' Auf diesen Werten fußend bekämpft die Union '... soziale Ausgrenzung und Diskriminierungen und fördert soziale Gerechtigkeit und sozialen Schutz, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Solidarität zwischen den Generationen und den Schutz der Rechte des Kindes.' Die Maßnahmen der europäischen Sozial-politik umfassen insoweit die materiell-rechtliche Stellung der Bürger der Eu-ropäischen Union sowie strukturelle Instrumente. Mit dieser Abhandlung soll nunmehr gezeigt werden, inwieweit die sozialen Werte und Ziele der Europäischen Union in Bezug auf die öffentliche Verwaltung der Europäischen Union wirken können. Im Kontext des Rechts auf eine gute Verwaltung soll dabei das Verbot der Diskriminierung behinderter Men-schen betrachtet werden. Dazu erfolgt zunächst ein Abriss der primären rechtlichen Grundlagen aus europarechtlicher Perspektive Im Anschluss wird exemplarisch dargestellt, inwieweit das Recht auf eine gute Verwaltung im Lichte das Verbots der Dis-kriminierung behinderter Menschen gewahrt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die koranischen Menschenrechte bei Faruq Samarra'i by Michael Graf
Cover of the book Das Szenische Spiel als theaterpädagogische Chance für den Literaturunterricht by Michael Graf
Cover of the book Deutsche und italienische Tischsitten - ein Vergleich by Michael Graf
Cover of the book Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode by Michael Graf
Cover of the book Rechts und Links - Gründe und Bedeutungen einer Unterscheidung by Michael Graf
Cover of the book Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es? by Michael Graf
Cover of the book Über die Notwendigkeit: Der Ananke-Begriff in Platons 'Timaios' by Michael Graf
Cover of the book Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates nach § 80 (1) BetrVG (Stand 2008) by Michael Graf
Cover of the book Der Wandel nationalstaatlichen Regierens im Kontext der Globalisierung by Michael Graf
Cover of the book Möglichkeiten der Leistungsmessung im Mathematikunterricht by Michael Graf
Cover of the book Die Bedeutung der deutschen Ernährungspolitik für die Beschleunigung des Mordes an den Juden 1942 by Michael Graf
Cover of the book Analysearbeit zu den Charakterstücken 'Vogel als Prophet' und 'Jagdlied' aus Robert Schumanns 'Waldszenen' Op.82 by Michael Graf
Cover of the book Entscheidungsfindungsmodelle - Systematische Entscheidungsfindung by Michael Graf
Cover of the book Bewältigungsstrategien von Kindern bei Trennung und Scheidung der Eltern by Michael Graf
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy