Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht

Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht by Nora Haiduk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nora Haiduk ISBN: 9783640670901
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nora Haiduk
ISBN: 9783640670901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Basel (Sozial- und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, wie die voranschreitende Globalisierung oder der steigende Kostendruck, führen dazu, dass Unternehmen verstärkt mit kulturellen Unterschieden in der Belegschaft konfrontiert sind. Innerhalb der Gruppenarbeit, die aufgrund ökonomischer Vorteile erhöht zum Einsatz kommt, muss die kulturelle Heterogenität ebenfalls berücksichtigt werden. Diversity Management versucht die Vorteile der Heterogenität zu nutzen und die Nachteile zu minimieren. Kulturelle Heterogenität innerhalb Gruppen hat einen negativen Effekt auf den Gruppenprozess und die Gruppenleistung. Die Theorie der Sozialen Identität sowie das Ähnlichkeits- Attraktivitäts-Paradigma bieten eine mögliche Erklärung, weshalb es zu diesen Leistungseinbußen kommen kann. Um diesem Leistungsverlust entgegenzuwirken müssen Gemeinsamkeiten betont und eine Gruppenidentität gebildet werden. Kulturell heterogene Gruppen stellen jedoch bei Aufgaben, die Kreativität und Innovation verlangen, auch einen möglichen Erfolgsfaktor dar. Im Vergleich zu homogenen Gruppen neigen sie nicht zum Gruppendenken und können auf ein breiteres Wissen zurückgreifen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Basel (Sozial- und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, wie die voranschreitende Globalisierung oder der steigende Kostendruck, führen dazu, dass Unternehmen verstärkt mit kulturellen Unterschieden in der Belegschaft konfrontiert sind. Innerhalb der Gruppenarbeit, die aufgrund ökonomischer Vorteile erhöht zum Einsatz kommt, muss die kulturelle Heterogenität ebenfalls berücksichtigt werden. Diversity Management versucht die Vorteile der Heterogenität zu nutzen und die Nachteile zu minimieren. Kulturelle Heterogenität innerhalb Gruppen hat einen negativen Effekt auf den Gruppenprozess und die Gruppenleistung. Die Theorie der Sozialen Identität sowie das Ähnlichkeits- Attraktivitäts-Paradigma bieten eine mögliche Erklärung, weshalb es zu diesen Leistungseinbußen kommen kann. Um diesem Leistungsverlust entgegenzuwirken müssen Gemeinsamkeiten betont und eine Gruppenidentität gebildet werden. Kulturell heterogene Gruppen stellen jedoch bei Aufgaben, die Kreativität und Innovation verlangen, auch einen möglichen Erfolgsfaktor dar. Im Vergleich zu homogenen Gruppen neigen sie nicht zum Gruppendenken und können auf ein breiteres Wissen zurückgreifen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Im Blickfeld der öffentlichen Meinung. Rezeption jüdischer Ringstraßenbewohner zwischen 1870 und 1873 in Wien by Nora Haiduk
Cover of the book Timothy Tatchers 'Für Tote Eintritt verboten'. Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Nora Haiduk
Cover of the book Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern by Nora Haiduk
Cover of the book Hermeneutik. Die Kunst des Verstehens by Nora Haiduk
Cover of the book Eurozentristische Geschlechterforschung by Nora Haiduk
Cover of the book Die Macht der Medien im Sport by Nora Haiduk
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung von Investment Properties nach IAS 40 by Nora Haiduk
Cover of the book Vergleichende Analyse zwischen Target Costing und der Deckungsbeitragsrechnung by Nora Haiduk
Cover of the book Interpunktion. Ein Vergleich Englisch - Deutsch by Nora Haiduk
Cover of the book Rezension zu Tariq, Ali: Piraten der Karibik by Nora Haiduk
Cover of the book 'Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger - Eine ästhetische Filmanalyse by Nora Haiduk
Cover of the book Erfolgsstrategien international beliebter Sendekonzepte am Beispiel der Sendungen 'Verliebt in Berlin' und 'Big Brother' by Nora Haiduk
Cover of the book Inverse Estimation of Heat Flux and Temperature in 3D Finite Domain by Nora Haiduk
Cover of the book Probleme bei der sprachlichen Integration der Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion by Nora Haiduk
Cover of the book Empirische Untersuchung von Erfolgsfaktoren produzierender Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung des SCM-Ansatzes by Nora Haiduk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy