Eigenkapitalausstattung von Banken

Die Eigenmittel des § 10 KWG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Eigenkapitalausstattung von Banken by Dominik Schöneberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Schöneberger ISBN: 9783656162674
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Schöneberger
ISBN: 9783656162674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Bankenaufsicht in Bezug auf die zulässigen Eigenmittel. Dazu werden zunächst die Ziele einer Pflicht zur Eigenmittelunterlegung von Risiken dargestellt. Im Anschluss werden Unterschiede zwischen dem bilanziellen und dem regulatorischen Eigenkapital dargestellt. Kern der Arbeit stellt die Systematik der Eigenmittelarten Kernkapital, Ergänzungskapital und Drittrangmittel des § 10 KWG dar. Dabei werden die Prinzipien der Eigenmittelunterlegung herausgearbeitet, die Regulierung systematisch dargestellt und kritisch gewürdigt. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf die Regelungen von Basel III auf die Eigenmittelanerkennung ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Bankenaufsicht in Bezug auf die zulässigen Eigenmittel. Dazu werden zunächst die Ziele einer Pflicht zur Eigenmittelunterlegung von Risiken dargestellt. Im Anschluss werden Unterschiede zwischen dem bilanziellen und dem regulatorischen Eigenkapital dargestellt. Kern der Arbeit stellt die Systematik der Eigenmittelarten Kernkapital, Ergänzungskapital und Drittrangmittel des § 10 KWG dar. Dabei werden die Prinzipien der Eigenmittelunterlegung herausgearbeitet, die Regulierung systematisch dargestellt und kritisch gewürdigt. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf die Regelungen von Basel III auf die Eigenmittelanerkennung ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nachweispflichten zum Warenverkehr mit Auslandsbezug by Dominik Schöneberger
Cover of the book Dynamische Aspekte der Reverse Logistics in Closed-Loop Supply Chains by Dominik Schöneberger
Cover of the book Möglichkeiten der Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten durch die frühe Förderung der phonologischen Bewusstheit by Dominik Schöneberger
Cover of the book Geometrie mit Würfeln und Baupläne. Mathematik: Klasse 3 by Dominik Schöneberger
Cover of the book Andreas Flitners 'Ewige Themen der Reform' und deren Umsetzung an der Reformschule 'Summerhill' by Dominik Schöneberger
Cover of the book Zwei diagnostische Verfahren zur Messung des Burnout-Syndroms im Vergleich by Dominik Schöneberger
Cover of the book Rückstellungen für drohende Verluste by Dominik Schöneberger
Cover of the book Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen by Dominik Schöneberger
Cover of the book Das religiöse Weltethos als Ethos für die Politik by Dominik Schöneberger
Cover of the book Kirchenrecht in der Presse by Dominik Schöneberger
Cover of the book Das Problem der doppelten Kontingenz nach Niklas Luhmann by Dominik Schöneberger
Cover of the book Spanische Fremdenverkehrsbroschüren als Übersetzungsproblem by Dominik Schöneberger
Cover of the book Theorie des Geldes im historischen Rückblick by Dominik Schöneberger
Cover of the book Zu: Dirk Baecker - Wozu Kultur? Gesellschaft als Kultur by Dominik Schöneberger
Cover of the book Nachhaltigkeit und Balanced Scorecard: Erfordernisse und Herausforderungen an international tätige Hilfsorganisationen by Dominik Schöneberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy