Gerechte Leistungsbewertung im Sport. Das Lerntagebuch

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Testing & Measurement
Cover of the book Gerechte Leistungsbewertung im Sport. Das Lerntagebuch by Robert Oehlert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Oehlert ISBN: 9783656845492
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Oehlert
ISBN: 9783656845492
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gerechtigkeit ist als idealer Zustand des menschlichen sozialen Miteinanders zu verstehen. Dieser ist gekennzeichnet durch einen unparteiischen, angemessenen und einforderbaren Ausgleich in der Verteilung von Gütern, Chancen und den Interessen der beteiligten Individuen (Schwemmer, 1995). Gerechtigkeit beinhaltet demzufolge Handlungs- und Rechtsnormen des menschlichen Zusammenlebens. Übereinstimmend wird die Gerechtigkeit auf der Welt als Grundnorm verstanden. Es berufen sich nicht nur die Gesetzgebungen und Rechtsprechungen auf die Gerechtigkeit. Sondern stellt auch das zentrale Thema der Moraltheologie, Rechts- und Sozialphilosophie und der Ethik in der Erforschung moralisch rechtlicher Maßstäbe für eine objektive Bewertung sozialer Beziehungen dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gerechtigkeit ist als idealer Zustand des menschlichen sozialen Miteinanders zu verstehen. Dieser ist gekennzeichnet durch einen unparteiischen, angemessenen und einforderbaren Ausgleich in der Verteilung von Gütern, Chancen und den Interessen der beteiligten Individuen (Schwemmer, 1995). Gerechtigkeit beinhaltet demzufolge Handlungs- und Rechtsnormen des menschlichen Zusammenlebens. Übereinstimmend wird die Gerechtigkeit auf der Welt als Grundnorm verstanden. Es berufen sich nicht nur die Gesetzgebungen und Rechtsprechungen auf die Gerechtigkeit. Sondern stellt auch das zentrale Thema der Moraltheologie, Rechts- und Sozialphilosophie und der Ethik in der Erforschung moralisch rechtlicher Maßstäbe für eine objektive Bewertung sozialer Beziehungen dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quality of School Education: A Case Study of Impact of School Education on Student Development in the city of Jodhpur by Robert Oehlert
Cover of the book Die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Rechtsprechung des EuGH by Robert Oehlert
Cover of the book Beurteilung des Deutsch-Französischen Kriegs by Robert Oehlert
Cover of the book Vergleich von Europavorstellungen. Europabilder im Ost- und Westblock by Robert Oehlert
Cover of the book Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung by Robert Oehlert
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Robert Oehlert
Cover of the book Architettura Razionale. Staatsarchitektur im Italien Mussolinis by Robert Oehlert
Cover of the book Klassisches Konditionieren by Robert Oehlert
Cover of the book Giovanni Battista Tiepolos Ausmalung des Treppenhauses der Würzburger Residenz by Robert Oehlert
Cover of the book Synthesis of New Magnetic Nanoparticles and Study their Effect on Prolactin Structure by Robert Oehlert
Cover of the book Rote Haare. Fluch und Segen by Robert Oehlert
Cover of the book Die gemeinsame Außenwirtschaftspolitik: Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) by Robert Oehlert
Cover of the book Der Konstruktivismus als innovative Lerntheorie oder mehr Schein als Sein by Robert Oehlert
Cover of the book Integrationshindernisse oder Quellen der Legitimität? Überlegungen zur Rolle und Funktion nationaler und regionaler Parlamente in einer künftigen EU-Verfassung by Robert Oehlert
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Robert Oehlert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy