Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar by Wanja von der Felsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wanja von der Felsen ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wanja von der Felsen
ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Utrechter Caravaggisten by Wanja von der Felsen
Cover of the book Völkerrechtliche Immunitäten und die Frage der Entschädigung für Verletzungen des Humanitären Völkerrechts im Kontext des Globalisierungsdiskurses by Wanja von der Felsen
Cover of the book Das pädagogische Gespräch by Wanja von der Felsen
Cover of the book Filmanalyse: Napola - Elite für den Führer by Wanja von der Felsen
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Wanja von der Felsen
Cover of the book Der Mensch im Christentum und Buddhismus by Wanja von der Felsen
Cover of the book Empowerment-Konzepte bei Menschen mit geistiger Behinderung by Wanja von der Felsen
Cover of the book Analyse von Bertolt Brechts Ballade 'Vom armen B.B.' by Wanja von der Felsen
Cover of the book Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt by Wanja von der Felsen
Cover of the book Anlässe eines Einzelcoaching unter Berücksichtigung seiner Grenzen by Wanja von der Felsen
Cover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by Wanja von der Felsen
Cover of the book Erneuerbare Energien in Deutschland als Chance oder Illusion? by Wanja von der Felsen
Cover of the book Das Konzept der 'Kinderfreundebewegung' in Deutschland by Wanja von der Felsen
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz by Wanja von der Felsen
Cover of the book Stellt die EU-Rückführungsrichtlinie KOM (2005) 0391 tatsächlich eine Verletzung der Menschenrechte dar, wie von einigen ihrer Gegner behauptet? by Wanja von der Felsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy