IS/LM/ZB Modell: Geld- und Fiskalpolitik bei festen sowie flexiblen Wechselkursen unter Berücksichtigung der internationalen Kapitalmobilität

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book IS/LM/ZB Modell: Geld- und Fiskalpolitik bei festen sowie flexiblen Wechselkursen unter Berücksichtigung der internationalen Kapitalmobilität by Aleksander Szumilas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aleksander Szumilas ISBN: 9783638344715
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aleksander Szumilas
ISBN: 9783638344715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftswisenschaft), Veranstaltung: Makroökonomie Proseminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen wird das IS/LM Modell zum IS/LML/ZB Modell erweitert. Hierbei soll vor allem die Wirksamkeit der expansiven Geld- bzw. Fiskalpolitik bei festen und bei flexiblen Wechselkursen dargestellt werden. Das Augenmerk liegt zusätzlich darin, die wirtschaftspolitischen Maßnahmen unter verschiedenen Ausprägungen der internationalen Kapitalmobilität zu untersuchen. Dabei zeichnen sich noch neben den 'Wechselkursarten' auch bei vollständiger Kapitalimmobilität, geringer Kapitalmobilität, hoher Kapitalmobilität und perfekter Kapitalmobilität jeweils verschiedene Ergebnisse bezüglich der Wirksamkeit von Geld-und Fiskalpolitik ab. Zu kurzen Wiederholungszwecken werden die drei Schemata, das IS-, das LM-und das ZB- Modell zunächst einzeln untersucht, um so ein besseres Verständnis des Mundell-Fleming Modells zu ermöglichen. 2. Erläuterung der IS- LM- ZB Darstellungen 2.1 Der Gütermarkt Der Gütermarkt (Nachfrage) kann in folgender Gleichung expliziert werden: + = ) ` , ( ) ( ) ( ) ( Y W EX G i I Y C D Y Das Güterangebot lässt sich zusammenfassen in: + ? + = ) , ( ) ( Y W IM Y S Y

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftswisenschaft), Veranstaltung: Makroökonomie Proseminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen wird das IS/LM Modell zum IS/LML/ZB Modell erweitert. Hierbei soll vor allem die Wirksamkeit der expansiven Geld- bzw. Fiskalpolitik bei festen und bei flexiblen Wechselkursen dargestellt werden. Das Augenmerk liegt zusätzlich darin, die wirtschaftspolitischen Maßnahmen unter verschiedenen Ausprägungen der internationalen Kapitalmobilität zu untersuchen. Dabei zeichnen sich noch neben den 'Wechselkursarten' auch bei vollständiger Kapitalimmobilität, geringer Kapitalmobilität, hoher Kapitalmobilität und perfekter Kapitalmobilität jeweils verschiedene Ergebnisse bezüglich der Wirksamkeit von Geld-und Fiskalpolitik ab. Zu kurzen Wiederholungszwecken werden die drei Schemata, das IS-, das LM-und das ZB- Modell zunächst einzeln untersucht, um so ein besseres Verständnis des Mundell-Fleming Modells zu ermöglichen. 2. Erläuterung der IS- LM- ZB Darstellungen 2.1 Der Gütermarkt Der Gütermarkt (Nachfrage) kann in folgender Gleichung expliziert werden: + = ) ` , ( ) ( ) ( ) ( Y W EX G i I Y C D Y Das Güterangebot lässt sich zusammenfassen in: + ? + = ) , ( ) ( Y W IM Y S Y

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuroleadership. Eine neue Forschungsmethode mit neuen Inhalten? by Aleksander Szumilas
Cover of the book Der klassische Utilitarismus nach Jeremy Bentham und John Stuart Mill by Aleksander Szumilas
Cover of the book Restriktionen und Perspektiven für expansive Unternehmensstrategien europäischer Automobilhersteller in der Volksrepublik China by Aleksander Szumilas
Cover of the book 'Deutschland als Einwanderungsland?' - Dynamik der Zuwanderung in Deutschland und deren Folgen by Aleksander Szumilas
Cover of the book Mande-Literatur im Zeitalter der Négritude by Aleksander Szumilas
Cover of the book Karteninterpretation L 5710 Koblenz by Aleksander Szumilas
Cover of the book 'Was ist Fatmagüls Verbrechen?' - Vergewaltigung als Thema einer türkischen TV-Serie und ihre Wirkung in der Öffentlichkeit by Aleksander Szumilas
Cover of the book Die Künstlergruppe 'Brücke' und ihre Orte in Dresden by Aleksander Szumilas
Cover of the book BGH - Rechtswidrigkeit von Google-Thumbnails by Aleksander Szumilas
Cover of the book Kommentierte Übersetzung eines französischen Texts by Aleksander Szumilas
Cover of the book Determinanten der Mitarbeitermotivation und zentrale Steuergrößen by Aleksander Szumilas
Cover of the book Der Prozess der Entwicklung von Geschlechtsidentität im Kindheitsalter by Aleksander Szumilas
Cover of the book Theoretische Ausführungen und didaktische Umsetzungsmöglichkeiten des Jugendromans 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' by Aleksander Szumilas
Cover of the book Quacking Up a Storm of Business. Case Studies in Export Management by Aleksander Szumilas
Cover of the book Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen by Aleksander Szumilas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy