IS/LM/ZB Modell: Geld- und Fiskalpolitik bei festen sowie flexiblen Wechselkursen unter Berücksichtigung der internationalen Kapitalmobilität

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book IS/LM/ZB Modell: Geld- und Fiskalpolitik bei festen sowie flexiblen Wechselkursen unter Berücksichtigung der internationalen Kapitalmobilität by Aleksander Szumilas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aleksander Szumilas ISBN: 9783638344715
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aleksander Szumilas
ISBN: 9783638344715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftswisenschaft), Veranstaltung: Makroökonomie Proseminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen wird das IS/LM Modell zum IS/LML/ZB Modell erweitert. Hierbei soll vor allem die Wirksamkeit der expansiven Geld- bzw. Fiskalpolitik bei festen und bei flexiblen Wechselkursen dargestellt werden. Das Augenmerk liegt zusätzlich darin, die wirtschaftspolitischen Maßnahmen unter verschiedenen Ausprägungen der internationalen Kapitalmobilität zu untersuchen. Dabei zeichnen sich noch neben den 'Wechselkursarten' auch bei vollständiger Kapitalimmobilität, geringer Kapitalmobilität, hoher Kapitalmobilität und perfekter Kapitalmobilität jeweils verschiedene Ergebnisse bezüglich der Wirksamkeit von Geld-und Fiskalpolitik ab. Zu kurzen Wiederholungszwecken werden die drei Schemata, das IS-, das LM-und das ZB- Modell zunächst einzeln untersucht, um so ein besseres Verständnis des Mundell-Fleming Modells zu ermöglichen. 2. Erläuterung der IS- LM- ZB Darstellungen 2.1 Der Gütermarkt Der Gütermarkt (Nachfrage) kann in folgender Gleichung expliziert werden: + = ) ` , ( ) ( ) ( ) ( Y W EX G i I Y C D Y Das Güterangebot lässt sich zusammenfassen in: + ? + = ) , ( ) ( Y W IM Y S Y

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftswisenschaft), Veranstaltung: Makroökonomie Proseminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen wird das IS/LM Modell zum IS/LML/ZB Modell erweitert. Hierbei soll vor allem die Wirksamkeit der expansiven Geld- bzw. Fiskalpolitik bei festen und bei flexiblen Wechselkursen dargestellt werden. Das Augenmerk liegt zusätzlich darin, die wirtschaftspolitischen Maßnahmen unter verschiedenen Ausprägungen der internationalen Kapitalmobilität zu untersuchen. Dabei zeichnen sich noch neben den 'Wechselkursarten' auch bei vollständiger Kapitalimmobilität, geringer Kapitalmobilität, hoher Kapitalmobilität und perfekter Kapitalmobilität jeweils verschiedene Ergebnisse bezüglich der Wirksamkeit von Geld-und Fiskalpolitik ab. Zu kurzen Wiederholungszwecken werden die drei Schemata, das IS-, das LM-und das ZB- Modell zunächst einzeln untersucht, um so ein besseres Verständnis des Mundell-Fleming Modells zu ermöglichen. 2. Erläuterung der IS- LM- ZB Darstellungen 2.1 Der Gütermarkt Der Gütermarkt (Nachfrage) kann in folgender Gleichung expliziert werden: + = ) ` , ( ) ( ) ( ) ( Y W EX G i I Y C D Y Das Güterangebot lässt sich zusammenfassen in: + ? + = ) , ( ) ( Y W IM Y S Y

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination by Aleksander Szumilas
Cover of the book Offshore Decommissioning in Malaysia. Lessons from the UK's Regulatory Landscape and Implementation by Aleksander Szumilas
Cover of the book Die Reformpädagogik am Beispiel der Laborschule Bielefeld by Aleksander Szumilas
Cover of the book GBT Globales Business Team Management by Aleksander Szumilas
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Religionsunterrichtsmodell in Bayern und in Hamburg by Aleksander Szumilas
Cover of the book Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik by Aleksander Szumilas
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Aleksander Szumilas
Cover of the book Tatkräftiger Unterricht: Denken, Lernen und Verstehen nach den Ansätzen Martin Wagenscheins und Jean Piagets by Aleksander Szumilas
Cover of the book Prosoziales Verhalten und Altruismus by Aleksander Szumilas
Cover of the book Schulmodelle zur jahrgangsgemischten Unterrichtspraxis by Aleksander Szumilas
Cover of the book Der Gesundheitsbericht Gesundheitliche und soziale Lage der Schulanfänger in Berlin-Mitte' by Aleksander Szumilas
Cover of the book Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien by Aleksander Szumilas
Cover of the book Maximum Power Point Tracking Using Fuzzy Logic Control by Aleksander Szumilas
Cover of the book Neuronale Netze - Implementierung eines Hopfield Netzes in Java by Aleksander Szumilas
Cover of the book Wohlfahrtseffekte von Freihandelsabkommen. Eine Analyse des Einflusses der 'Rules of Origin' by Aleksander Szumilas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy