Schmerztherapie im Aufwachraum

Evaluation und Auswirkung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Schmerztherapie im Aufwachraum by Wolfgang Hohenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hohenberger ISBN: 9783640848195
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Hohenberger
ISBN: 9783640848195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der postoperativen Schmerztherapie im Aufwachraum. Die Fragen beziehen sich auf den Aufgabenbereich der Pflegepersonen im Umgang mit frischoperierten Patienten, speziell auf die postoperative Schmerztherapie. Weiters wird danach gefragt, ob eine adäquate Schmerztherapie Einfluss auf den Heilungsverlauf, die Liegezeit im Aufwachraum nach einer Operation und auf die gesamte Aufenthaltszeit im Krankenhaus hat. Zur Beantwortung der Fragen wurde die Literaturrecherche gewählt. Mit Fachbüchern, medizinischen und pflegerischen Fachzeitschriften sowie Recherche im Internet, wurde versucht die Fragen zu beantworten. Dem Autor wurde ziemlich schnell bewusst, dass es eine Fülle von Literatur gibt, aber auf die speziell gestellten Fragen wenig Antworten. Es werden dennoch Erkenntnisse erzielt, die dem Thema gerecht werden. Zum Einen wird hervorgehoben, wie wichtig die Zusammenarbeit von Ärzten der verschiedenen medizinischen Disziplinen mit dem Pflegepersonal ist. Dadurch und durch die richtige Handhabung der Instrumente für die Evaluierung des postoperativen Schmerzes, kann eine adäquate Schmerztherapie erfolgen. Schlussendlich kann das zu einer kürzeren Aufenthaltszeit im Aufwachraum führen. Richtige Evaluierung und Bekämpfung des Schmerzes mit den richtigen Mitteln stehen im Vordergrund der Ergebnisse dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der postoperativen Schmerztherapie im Aufwachraum. Die Fragen beziehen sich auf den Aufgabenbereich der Pflegepersonen im Umgang mit frischoperierten Patienten, speziell auf die postoperative Schmerztherapie. Weiters wird danach gefragt, ob eine adäquate Schmerztherapie Einfluss auf den Heilungsverlauf, die Liegezeit im Aufwachraum nach einer Operation und auf die gesamte Aufenthaltszeit im Krankenhaus hat. Zur Beantwortung der Fragen wurde die Literaturrecherche gewählt. Mit Fachbüchern, medizinischen und pflegerischen Fachzeitschriften sowie Recherche im Internet, wurde versucht die Fragen zu beantworten. Dem Autor wurde ziemlich schnell bewusst, dass es eine Fülle von Literatur gibt, aber auf die speziell gestellten Fragen wenig Antworten. Es werden dennoch Erkenntnisse erzielt, die dem Thema gerecht werden. Zum Einen wird hervorgehoben, wie wichtig die Zusammenarbeit von Ärzten der verschiedenen medizinischen Disziplinen mit dem Pflegepersonal ist. Dadurch und durch die richtige Handhabung der Instrumente für die Evaluierung des postoperativen Schmerzes, kann eine adäquate Schmerztherapie erfolgen. Schlussendlich kann das zu einer kürzeren Aufenthaltszeit im Aufwachraum führen. Richtige Evaluierung und Bekämpfung des Schmerzes mit den richtigen Mitteln stehen im Vordergrund der Ergebnisse dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Unterrichtssequenz zum Thema 'Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen' im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Judentum und Antisemitismus in Frankfurt am Main und Breslau 1866- 1914 by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Die bewegte Kamera und ihre Genauigkeit by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book 'Übergangssysteme' für benachteiligte Jugendliche im Vergleich. Strukturen und Probleme in Deutschland und Dänemark by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Ethnische Minderheiten als soziales Problem im Sinne kollektiver Definition und als soziales Problem im Sinne der Verfehlung sozialer Standards by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Controlling im Krankenhaus - Eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weiterentwicklung by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Ein Zusammenspiel von Körper, Emotion und (Fremd-)Sprache by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Entwicklung von Kooperation by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 4-Gang-Menüs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Ökumenisches Lernen - Interreligiöses Lernen by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Die Schulung koordinativer Fähigkeiten - Schulung der Differenzierungsfähigkeit by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Das Phänomen der Schönheit hinsichtlich der ästhetischen Erfahrung und der Förderung von Kreativität in Alfred North Whiteheads 'Abenteuer der Ideen' by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Der Westfälische Frieden by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Methoden zur Analyse ökonomischer Zeitreihen mit zeitlicher Volatilität (ARCH) und Kointegration - Robert F. Engle und Clive W.J. Granger by Wolfgang Hohenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy