Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache

Darstellung anhand von Beispielen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache by Steffi Freckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Freckmann ISBN: 9783640271962
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Freckmann
ISBN: 9783640271962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische und italienische Sprachgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachwandel erfolgt ständig und überall. Es ist ein Phänomen, das viel beobachtet und untersucht wird. Die wichtigste Frage richtet sich dabei auf die Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Möglichkeiten und Konzeptionen, unter welchen Aspekten man den Sprachwandel untersuchen kann, herausgebildet. Diese Möglichkeiten sollen in der folgenden Arbeit dargestellt werden. Zusätzlich wird darauf eingegangen warum Sprachwandel stattfindet, in welchen Bereichen und mit welchem Ziel. Ein letzter wesentlicher Faktor gründet sich auf den Sprachwandel unter dem Aspekt des sozialen Wandels. Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht den Begriff des Sprachwandels anhand von Beispielen darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische und italienische Sprachgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachwandel erfolgt ständig und überall. Es ist ein Phänomen, das viel beobachtet und untersucht wird. Die wichtigste Frage richtet sich dabei auf die Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Möglichkeiten und Konzeptionen, unter welchen Aspekten man den Sprachwandel untersuchen kann, herausgebildet. Diese Möglichkeiten sollen in der folgenden Arbeit dargestellt werden. Zusätzlich wird darauf eingegangen warum Sprachwandel stattfindet, in welchen Bereichen und mit welchem Ziel. Ein letzter wesentlicher Faktor gründet sich auf den Sprachwandel unter dem Aspekt des sozialen Wandels. Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht den Begriff des Sprachwandels anhand von Beispielen darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kontinuität der Freiberufler-Gesellschaft mit Hilfe der Eigenverwaltung by Steffi Freckmann
Cover of the book Die Europäische Union und das Privatrecht by Steffi Freckmann
Cover of the book Ist Gesundheitskompetenz ein Bestandteil von Gesundheitsförderungsprogrammen? by Steffi Freckmann
Cover of the book Economic Value Added: Das Führungs- und Steuerungskonzept EVA by Steffi Freckmann
Cover of the book Change Management. Übertragung von Lean-Methoden und -Werkzeugen von der Produktion in den Verwaltungsbereich by Steffi Freckmann
Cover of the book Die Rechtsprechung zur Differenz zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerungen in der Rechtsprechung von BVerfG und BGH und die Folgen für die Massenmedien by Steffi Freckmann
Cover of the book Behandlung des Cash Pools in GmbH und AG durch Gesellschafts- und Insolvenzrecht nach dem MoMiG by Steffi Freckmann
Cover of the book Filmanalyse 'Gone with the Wind' by Steffi Freckmann
Cover of the book Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen by Steffi Freckmann
Cover of the book Controlling des Vertriebs by Steffi Freckmann
Cover of the book Internetworking zwischen X.25, Frame Relay und ATM by Steffi Freckmann
Cover of the book Die pluralistische Demokratietheorie Ernst Fraenkels - eine empirische Überprüfung by Steffi Freckmann
Cover of the book Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider by Steffi Freckmann
Cover of the book Outlook on labor cost development in China (Shanghai region in particular) as a road map for multinational corporations (MNCs) by Steffi Freckmann
Cover of the book Frauenerwerbstätigkeit - Polen und Schweden im europäischen Kontext by Steffi Freckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy