Technikdidaktik - Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden

Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Technikdidaktik - Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden by Stefan Schwarzwälder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schwarzwälder ISBN: 9783638035743
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schwarzwälder
ISBN: 9783638035743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Vielzahl der Technikdidaktischen Modelle (Konzepte, Ansätze ...) unterscheiden und bewerten zu können, ist es hilfreich, didaktische Kriterien zu entwickeln. Solche Kriterien helfen, die einzelnen Modelle zu verstehen, d.h. ihre Grundlagen nachvollziehen zu können und in der pädagogischen Diskussion eine eigene Position entwickeln zu können. Mit der erteilten Aufgabenstellung, im Kontext der Veranstaltung Technikdidaktik eine Seminararbeit über Methodenkonzeptionen im Berufsschulunterricht zu verfassen, verband ich primär die Motivation, tatsächlich anwendbare Vorschläge zu entwickeln und kontrovers zu diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Vielzahl der Technikdidaktischen Modelle (Konzepte, Ansätze ...) unterscheiden und bewerten zu können, ist es hilfreich, didaktische Kriterien zu entwickeln. Solche Kriterien helfen, die einzelnen Modelle zu verstehen, d.h. ihre Grundlagen nachvollziehen zu können und in der pädagogischen Diskussion eine eigene Position entwickeln zu können. Mit der erteilten Aufgabenstellung, im Kontext der Veranstaltung Technikdidaktik eine Seminararbeit über Methodenkonzeptionen im Berufsschulunterricht zu verfassen, verband ich primär die Motivation, tatsächlich anwendbare Vorschläge zu entwickeln und kontrovers zu diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das behinderte Kind in der Familie. Die Veränderung der Rollenstruktur by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung des Buchstabens U/u by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Einwanderung nach Frankreich by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Stalins Machteroberung und der Bruch mit dem Bolschewismus by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Erfolgsfaktor Führung im Mittelstand by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Das Gleichnis im Bild: Vincent van Gogh, »Der Barmherzige Samariter« (1890) by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Geld und Moral by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Strafrechtliche Risiken für den Sanierungsberater by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book The Theme of the American Revolution In Washington Irving's Rip Van Winkle by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Arbeitslsoigkeit als Vorboten einer zukünftigen Gesellschaft ohne Vollerwerbsarbeit? Zur Problematik einer sich verändernden Erwerbsarbeitsgesellschaft. by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung bei der Zusammenstellung von Gruppen by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Möglichkeiten der Kundenbindung durch Direktmarketing bei gesetzlichen Krankenversicherungen by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Die Wissenschaftsstadt Akademgorodok - Eine Hochburg der Wissenschaft in der sibirischen Taiga by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Laocoonte y sus hijos: la estética del dolor y el momento fértil by Stefan Schwarzwälder
Cover of the book Die Hungersnot in Kasachstan 1928 - 1933 by Stefan Schwarzwälder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy