Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung by Susanne Altmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Altmann ISBN: 9783640654178
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Altmann
ISBN: 9783640654178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Spziologie), Veranstaltung: Seminar aus feministischen ´Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung - ein Begriff, der im internationalen Wettbewerb zumeist mit positiven Empfindungen besetzt ist, da er Fortschrittlichkeit, Schnelligkeit, Marktoffenheit, Chancenvielfalt und vieles mehr zu versprechen gibt. Es mag sich daher der/die eine oder andere die Frage stellen, ob frauenspezifische Folgen der Globalisierung bereits erkannt wurden bzw. diese Auswirkungen auf die Gruppe der Frauen überhaupt thematisiert werden können. Global betrachtet stellen Frauen an sich keine homogene Gruppe dar; Trennungslinien zwischen 'Nord' und 'Süd', 'schwarz' und 'weiß', 'reich' und 'arm', zwischen 'hohem Bildungsniveau' und 'niedrigem Bildungsniveau' sind zu beobachten. Da das weiblichen Geschlecht - im Gegensatz zum männlichen - nach wie vor für andere öffentliche und private Aufgaben vorgesehen ist, in manchen Ländern auch die Rollenverteilung seit Jahren, ja Jahrzehnten unverändert geblieben ist, sollen die Effekte der Globalisierung auf Frauen erörtert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Spziologie), Veranstaltung: Seminar aus feministischen ´Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung - ein Begriff, der im internationalen Wettbewerb zumeist mit positiven Empfindungen besetzt ist, da er Fortschrittlichkeit, Schnelligkeit, Marktoffenheit, Chancenvielfalt und vieles mehr zu versprechen gibt. Es mag sich daher der/die eine oder andere die Frage stellen, ob frauenspezifische Folgen der Globalisierung bereits erkannt wurden bzw. diese Auswirkungen auf die Gruppe der Frauen überhaupt thematisiert werden können. Global betrachtet stellen Frauen an sich keine homogene Gruppe dar; Trennungslinien zwischen 'Nord' und 'Süd', 'schwarz' und 'weiß', 'reich' und 'arm', zwischen 'hohem Bildungsniveau' und 'niedrigem Bildungsniveau' sind zu beobachten. Da das weiblichen Geschlecht - im Gegensatz zum männlichen - nach wie vor für andere öffentliche und private Aufgaben vorgesehen ist, in manchen Ländern auch die Rollenverteilung seit Jahren, ja Jahrzehnten unverändert geblieben ist, sollen die Effekte der Globalisierung auf Frauen erörtert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden zum Umgang mit fehlenden Werten in der Analyse von kategorialen Daten by Susanne Altmann
Cover of the book Gedächtnispsychologische Interferenzen. Bedeutung der proaktiven Gedächtnishemmung für angewandte Lernstrategien by Susanne Altmann
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Susanne Altmann
Cover of the book Performance Management im Vertrieb: Balanced Scorecard im Vertriebsmanagement by Susanne Altmann
Cover of the book Qualitätssicherung für logistische Dienstleistungen by Susanne Altmann
Cover of the book Die Beeinflussung des Lernerfolgs durch die Gestaltung des Raums - speziell des Klassenzimmers by Susanne Altmann
Cover of the book Die Normalität der Politischen Korruption by Susanne Altmann
Cover of the book Indien und Pakistan - Zwei verfeindete Nationen im Kalten Krieg by Susanne Altmann
Cover of the book Das nackte Leben - Kommentare zum Werk 'Homo Sacer' von Giorgio Agamben by Susanne Altmann
Cover of the book Consociational Democracy in Multiethnic Societies by Susanne Altmann
Cover of the book Welchen Beitrag können NGOs zur Entwicklungszusammenarbeit leisten? by Susanne Altmann
Cover of the book Competing Motivations in the Process of Language Change by Susanne Altmann
Cover of the book Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung by Susanne Altmann
Cover of the book Die Politisierung der Pädagogik im Nationalsozialismus by Susanne Altmann
Cover of the book Die Entwicklung des Islams - Nach den Prognosen von Hamed Abdel-Samad und Samuel P. Huntington by Susanne Altmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy