Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Wie erleben Praxisanleiter/-innen ihren Arbeitsalltag

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Christina Körner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Körner ISBN: 9783656481102
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Körner
ISBN: 9783656481102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegenden Buch behandelt die Frage, wie Praxisanleiter im akutstationären Bereich ihren Arbeitsalltag erleben. Das Interesse liegt hierbei auf dem subjektiven Empfinden der Praxisanleiter, wobei auch mögliche Spannungsfelder und Belastungen eruiert werden. Nach der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen des Praxisanleiter-Alltags folgte eine empirische Erhebung der Ist-Situation. In sechs problemzentrierten Interviews mit Praxisanleitern aus verschiedenen Bereichen der akutstationären Versorgung geht die Forscherin der Frage nach dem Alltagserleben der Personen nach. Die Aussagen der befragten Praxisanleiter bestätigen einige in der Literatur beschriebene oder im Vorfeld von der Autorin angenommene Aspekte, offenbaren jedoch auch überraschende, im vorhinein nicht vermutete Gesichtspunkte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegenden Buch behandelt die Frage, wie Praxisanleiter im akutstationären Bereich ihren Arbeitsalltag erleben. Das Interesse liegt hierbei auf dem subjektiven Empfinden der Praxisanleiter, wobei auch mögliche Spannungsfelder und Belastungen eruiert werden. Nach der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen des Praxisanleiter-Alltags folgte eine empirische Erhebung der Ist-Situation. In sechs problemzentrierten Interviews mit Praxisanleitern aus verschiedenen Bereichen der akutstationären Versorgung geht die Forscherin der Frage nach dem Alltagserleben der Personen nach. Die Aussagen der befragten Praxisanleiter bestätigen einige in der Literatur beschriebene oder im Vorfeld von der Autorin angenommene Aspekte, offenbaren jedoch auch überraschende, im vorhinein nicht vermutete Gesichtspunkte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehlzeiten. Erklärungsansätze und Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehlzeitenquoten by Christina Körner
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Christina Körner
Cover of the book Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung by Christina Körner
Cover of the book Das Sozialistengesetz von 1878. Der Kampf der Regierung Bismarck gegen die Sozialdemokratie by Christina Körner
Cover of the book Bestimmung der Bodenfeuchte mit Fernerkundungsmethoden by Christina Körner
Cover of the book Die komplexe Erinnerungskultur zur NS Geschichte by Christina Körner
Cover of the book Lassen sich Jugendliche über soziale Netzwerke zur politischen Mitbestimmung motivieren? by Christina Körner
Cover of the book Umgang mit dem Kartonmesser (Unterweisung Kaufmann / -frau im Einzelhandel) by Christina Körner
Cover of the book Die Klagearten der VwGO by Christina Körner
Cover of the book Die Phasen der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe anhand eines Praxisbeispiels by Christina Körner
Cover of the book Psychotherapie mit dem Pferd by Christina Körner
Cover of the book New Service Development: A Case Study for the Swedish Supermarket Chain ICA by Christina Körner
Cover of the book Vulgärlatein by Christina Körner
Cover of the book Die Nutzwertanalyse zur Beurteilung von Entscheidungsalternativen im öffentlichen Sektor by Christina Körner
Cover of the book Konzepte der Belohnung und Bestrafung bei Basedow und Salzmann by Christina Körner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy