Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode by Catharina Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catharina Lang ISBN: 9783638229173
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catharina Lang
ISBN: 9783638229173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Weltwährungsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung von Wechselkursen existieren neben einer Vielfalt ökonomischer Modelle zwei grundlegende Theorien für eine erste allgemeine Erläuterung von Kursbewegungen auf Devisenmärkten. Die Kaufkraftparitätentheorie setzt für gleiche Güter in verschiedenen Ländern den selben relativen Preis voraus. Sie beschreibt die Höhe des Wechselkurses durch das Verhältnis von Inlands- zu Auslandspreisniveau. Dahingegen geht die Zinsparitätentheorie davon aus, dass in- und ausländische Wertpapiere vollständige Substitute im Hinblick auf Laufzeit und Risikostruktur darstellen. Da Kapitalströme schneller fließen als Güterströme, können Zinsdifferenzen Verschiebungen von Kapital in andere Devisen und folglich Wechselkursänderungen verursachen. Die vorliegende Arbeit wird sich nach einer kurzen Darstellung des Zusammenhangs zwischen beiden Theorien ausschließlich auf die Erläuterung und Analyse der Zinsparitätentheorie konzentrieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Weltwährungsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung von Wechselkursen existieren neben einer Vielfalt ökonomischer Modelle zwei grundlegende Theorien für eine erste allgemeine Erläuterung von Kursbewegungen auf Devisenmärkten. Die Kaufkraftparitätentheorie setzt für gleiche Güter in verschiedenen Ländern den selben relativen Preis voraus. Sie beschreibt die Höhe des Wechselkurses durch das Verhältnis von Inlands- zu Auslandspreisniveau. Dahingegen geht die Zinsparitätentheorie davon aus, dass in- und ausländische Wertpapiere vollständige Substitute im Hinblick auf Laufzeit und Risikostruktur darstellen. Da Kapitalströme schneller fließen als Güterströme, können Zinsdifferenzen Verschiebungen von Kapital in andere Devisen und folglich Wechselkursänderungen verursachen. Die vorliegende Arbeit wird sich nach einer kurzen Darstellung des Zusammenhangs zwischen beiden Theorien ausschließlich auf die Erläuterung und Analyse der Zinsparitätentheorie konzentrieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Oratorienschaffen im 17. Jahrhundert in Frankreich by Catharina Lang
Cover of the book Marketing ist Krieg by Catharina Lang
Cover of the book Psychisch kranke Eltern. Konsequenzen, Risiken und Präventionsmaßnahmen für betroffene Kinder by Catharina Lang
Cover of the book Art. 20a GG 'und die Tiere': Reichweite des Tierschutzes im GG by Catharina Lang
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Catharina Lang
Cover of the book Die Vermögensverwaltung über eine GmbH. Die Besteuerung des Vermögens auf Ebene der Gesellschaft und des Gesellschafters by Catharina Lang
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung der deutschen Rechtschreibung - bis zur ersten orthographischen Konferenz by Catharina Lang
Cover of the book Der Stoff aus dem die Ängste sind by Catharina Lang
Cover of the book Der demografische Wandel in der Seniorengeneration by Catharina Lang
Cover of the book Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele by Catharina Lang
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Catharina Lang
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Catharina Lang
Cover of the book Bewegung des NS-Regimes zum italienischen Vorbild bis 1934 by Catharina Lang
Cover of the book Detrital Gypsum Forms in the Nigerian (Southern) Sector of Chad Basin: A Criteria for interpretation in Nigeria's inland basins by Catharina Lang
Cover of the book Trainee-Programme im Gesundheitswesen by Catharina Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy