Lehrerinnen und Lehrer

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Lehrerinnen und Lehrer by Katrin Morras Ganskow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Morras Ganskow ISBN: 9783638493017
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Morras Ganskow
ISBN: 9783638493017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Schulpädagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Überblick über das Thema 'Lehrerinnen und Lehrer' zu geben, ist es zum besseren Verständnis sinnvoll, zunächst das allgemeine System, in dem Männer und Frauen in unserer Gesellschaft leben, kurz zu skizzieren. Aus diesem Grund werde ich im ersten Teil die vorherrschende geschlechtsspezifische Arbeitsteilung darstellen. Zu diesem Themengebiet werde ich zunächst die Sozialisationsbedingungen für Kinder erläutern, da hier die Grundsteine für geschlechtsspezifisches Verhalten von Männern und Frauen gelegt werden. Unter Gliederungspunkt 1.2. werde ich die Entstehung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung darstellen, durch die die Gesellschaft vor allem seit der Industrialisierung im 18. und 19. Jahrhundert geprägt ist. Im Folgendem werde ich die Rückeroberung der Berufstätigkeit von Frauen erläutern und dann zur geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung im Berufsleben kommen, denn Frauen und Männer sind größtenteils in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig, die wiederum oft jeweils der männlichen oder weiblichen Identität entsprechen. Der zweite Teil befasst sich dann mit der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung im Lehrberuf. Hier stellt sich die Frage, ob die zuvor erörterte Aufgabenteilung von Männern und Frauen im Berufsleben sich auf die Ausübung des Lehrberufs fortsetzen lässt, denn schließlich üben beide Geschlechter hier den selben Beruf aus. Um dieses herauszufinden, werde ich folgende Punkte, die über eine unterschiedliche Berufsausübung von Lehrern und Lehrerinnen Aufschluss geben können, darstellen: Zum ersten die Verteilung von Lehrerinnen und Lehrern auf die verschiedenen Schulstufen, zum zweiten ihre Verteilung innerhalb der Institution Schule, also welche Aufgaben sie in der Schule wahrnehmen und welche Fächer sie unterrichten, und vor allem ob Lehrerinnen und Lehrer sich im Unterricht nach geschlechtsspezifischen Mustern verhalten. Der nächste Punkt befasst sich dann mit der Motivation, die Männer und Frauen haben, den Lehrberuf zu ergreifen. Zum Ende werde die ich die für berufstätige Frauen typische Doppelbelastung und ihre möglichen Auswirkungen auf die Berufsausübung von Lehrerinnen darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Schulpädagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Überblick über das Thema 'Lehrerinnen und Lehrer' zu geben, ist es zum besseren Verständnis sinnvoll, zunächst das allgemeine System, in dem Männer und Frauen in unserer Gesellschaft leben, kurz zu skizzieren. Aus diesem Grund werde ich im ersten Teil die vorherrschende geschlechtsspezifische Arbeitsteilung darstellen. Zu diesem Themengebiet werde ich zunächst die Sozialisationsbedingungen für Kinder erläutern, da hier die Grundsteine für geschlechtsspezifisches Verhalten von Männern und Frauen gelegt werden. Unter Gliederungspunkt 1.2. werde ich die Entstehung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung darstellen, durch die die Gesellschaft vor allem seit der Industrialisierung im 18. und 19. Jahrhundert geprägt ist. Im Folgendem werde ich die Rückeroberung der Berufstätigkeit von Frauen erläutern und dann zur geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung im Berufsleben kommen, denn Frauen und Männer sind größtenteils in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig, die wiederum oft jeweils der männlichen oder weiblichen Identität entsprechen. Der zweite Teil befasst sich dann mit der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung im Lehrberuf. Hier stellt sich die Frage, ob die zuvor erörterte Aufgabenteilung von Männern und Frauen im Berufsleben sich auf die Ausübung des Lehrberufs fortsetzen lässt, denn schließlich üben beide Geschlechter hier den selben Beruf aus. Um dieses herauszufinden, werde ich folgende Punkte, die über eine unterschiedliche Berufsausübung von Lehrern und Lehrerinnen Aufschluss geben können, darstellen: Zum ersten die Verteilung von Lehrerinnen und Lehrern auf die verschiedenen Schulstufen, zum zweiten ihre Verteilung innerhalb der Institution Schule, also welche Aufgaben sie in der Schule wahrnehmen und welche Fächer sie unterrichten, und vor allem ob Lehrerinnen und Lehrer sich im Unterricht nach geschlechtsspezifischen Mustern verhalten. Der nächste Punkt befasst sich dann mit der Motivation, die Männer und Frauen haben, den Lehrberuf zu ergreifen. Zum Ende werde die ich die für berufstätige Frauen typische Doppelbelastung und ihre möglichen Auswirkungen auf die Berufsausübung von Lehrerinnen darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Warten im Regen, dem Sitzen am fünfzehnten Platz und abgelehnten Geschenken by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Traditioneller Zeremonienmeister oder überflüssiges Relikt - Die Rolle des japanischen Kaisers im aktuellen politischen System Japans by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Das Fünf-Phasen-Modell zum Sterbeprozess nach Kübler-Ross by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Die Nutzung klassischer Konditionierung in der Werbeindustrie. Wie abhängig ist das Konsumverhalten von äußeren Reizen? by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Comparison of the national income of different developing countries with the published turnover of the largest MNCs. by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Honor et gloria oder ein diplomatischer Akt zur Loslösung vom Sacrum Romanum Imperium? by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Planungsmethodik zur Bestimmung der Handhabungsmittel in der Mikromontage by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Projekt - Auslegung und Konstruktion eines 2-Stufigen Universalgetriebes by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Analyse eines Prosatextes aus der Perspektive der Narrativik by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Ertragsbesteuerung der Auslandsinvestititon. Betriebsstätte oder Tochterkapitalgesellschaft? by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Transformation of the European Border Regime by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book 'Wie bringt man unterschiedliche Menschen zu einer Theatergruppe zusammen?' by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens 'Café Lumière' by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Der Hortfund von Frankleben by Katrin Morras Ganskow
Cover of the book Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen by Katrin Morras Ganskow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy