Neugestaltung der Karriereseite im Rahmen des Projektes 'E-Recruiting - Internetauftritt'

Reflektierende Dokumentation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Neugestaltung der Karriereseite im Rahmen des Projektes 'E-Recruiting - Internetauftritt' by Maria Mecking, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Mecking ISBN: 9783656017523
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Mecking
ISBN: 9783656017523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Praxis der Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Dokumentation reflektiert wissenschaftlich das absolvierte Praktikum in einem Handelsunternehmen. Während des Praktikums betreute die Autorin als Projektleiterin das Vorhaben 'E-Recruiting - Internetauftritt'. Dabei ging es darum, die bestehende Karriereseite des Praktikumsunternehmens neu zu gestalten, um diese dadurch besser auf die Unternehmensziele abzustimmen sowie den Ansprüchen der Bewerber optimal zu entsprechen. Das vorrangige Ziel dieser Hausarbeit ist, eine Synthese zwischen der Theorie und Praxis herzustellen. Dies geschieht indem die Autorin die theoretischen Erkenntnisse während des bisherigen Studiums der Bildungswissenschaft auf die gemachten praktischen Erfahrungen bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Praxis der Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Dokumentation reflektiert wissenschaftlich das absolvierte Praktikum in einem Handelsunternehmen. Während des Praktikums betreute die Autorin als Projektleiterin das Vorhaben 'E-Recruiting - Internetauftritt'. Dabei ging es darum, die bestehende Karriereseite des Praktikumsunternehmens neu zu gestalten, um diese dadurch besser auf die Unternehmensziele abzustimmen sowie den Ansprüchen der Bewerber optimal zu entsprechen. Das vorrangige Ziel dieser Hausarbeit ist, eine Synthese zwischen der Theorie und Praxis herzustellen. Dies geschieht indem die Autorin die theoretischen Erkenntnisse während des bisherigen Studiums der Bildungswissenschaft auf die gemachten praktischen Erfahrungen bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deciphering the Mechanism of Immune Dysfunction in Vici Syndrome by Maria Mecking
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Netzwerkbildung industrieller Unternehmungen by Maria Mecking
Cover of the book Die antiken Wurzeln europäischer Identität by Maria Mecking
Cover of the book The rols of Sudan interior mission (S.I.M.) missionary in the British colonial leprosy campaigns in Katsina Emirate by Maria Mecking
Cover of the book Die Deutschen pauschal - Humorvolle Stereotypenarbeit als Anregung zum kreativen Schreiben by Maria Mecking
Cover of the book Outranking Methoden by Maria Mecking
Cover of the book Das neue Elterngeldgesetz (Stand 2007) by Maria Mecking
Cover of the book 'Teenager außer Kontrolle' by Maria Mecking
Cover of the book Tezuka Osamu. Ein Überblick über sein Leben und die westlichen Einflüsse auf sein Werk by Maria Mecking
Cover of the book Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Maria Mecking
Cover of the book Konzept einer Marketingforschung zur Optimierung eines touristischen Produktes by Maria Mecking
Cover of the book Der Geist Gottes im Alten Testament: Ezechiel 37, 1- 14 und Joel 3, 1-5 'Lebenshauch einer Nation' by Maria Mecking
Cover of the book Eat Me! - A cross-cultural, cross-linguistic analysis of conceptual metaphors for lust and sex by Maria Mecking
Cover of the book Indonesien - Die gelenkte Demokratie by Maria Mecking
Cover of the book AIDS und Generationenbeziehungen by Maria Mecking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy